Stück | Der Kongress tanzt |
Produzent |
Volksoper Wien |
Premiere | 20. Februar 2016 |
Dauer der Vorstellung | 2 Stunden 45 Minuten (inkl. Pause) |
Sprache | Deutsch |
Art der Produktion | Österreichische Erstaufführung |
Spielstätten | Volksoper Wien |
Orte |
Wien |
»Der Kongress tanzt« erstmals in Wien auf der Bühne
Artikel in blickpunkt musical
Stück
Musik | Werner Richard Heymann |
Originalarrangements | Carsten Gerlitz |
einzelne Liedtexte ('Das gibt's nur einmal') | Robert Gilbert |
Bühnenfassung | Michael Quast |
Bühnenfassung | Rainer Dachselt |
Alle Informationen zu »Der Kongress tanzt« finden Sie auf der Seite des Stücks.
Kreativteam
Regie | Robert Meyer |
Musikalische Leitung & Arrangements | Christian Kolonovits |
Originalarrangements | Carsten Gerlitz |
Choreographie | Florian Hurler |
Bühnenbild | Eva-Maria Schwenkel |
Kostüme | Gertrude Rindler-Schantl |
Darsteller
Robert Meyer | Fürst Metternich |
Anita Götz | Christel |
Boris Eder | Zar Alexander I. von Russland / Uralsky |
Michael Havlicek | Pepi |
Thomas Sigwald | Bibikoff, Adjudant des Zaren |
Ildiko Babos | Komtesse |
Wolfgang Gratschmaier | Welington |
Marco Di Sapia | Talleyrand |
Axel Herrig | König August von Sachsen |
Bernd Birkhahn | General von Piefke, Preußischer Gesandter |
Franz Suhrada | Polnischer Gesandter |
Gernot Kranner | Schweizer Gesandter |
Agnes Palmisano | Heurigensängerin |
Nicolaus Hagg | Finanzminister |
Fritz von Friedl | Bürgermeister |
Regula Rosin | Fürstin |
Renée Schüttengruber | Gräfin |
Georg Wacks | Vollzugsbeamter |
Ballettensemble der Wiener Staatsoper
[contact-form-7 id="1614" title="Fehler melden"]