»Gentlemen Prefer Blondes« von Joseph Fields & Anita Loos (Buch), Leo Robin (Liedtexte) und Jule Styne (Musik)
Musik | Jule Styne |
Liedtexte | Leo Robin |
Buch | Anita Loos |
Buch | Joseph A. Fields |
Original Titel | Gentlemen Prefer Blondes |
Deutscher Titel | Blondinen bevorzugt! |
Vorlage | Das Buch »Gentlemen Prefer Blondes« von Anita Loos |
Broadway-Premiere | Am 8. Dezember 1949 am Ziegfeld Theatre, New York (USA) |
West-End-Premiere | Am 20. August 1972 am Princess Theatre, London (UK) |
Deutschsprachige Erstaufführung & Deutsche Erstaufführung | 1988 am Stadttheater Phorzheim |
Deutsche Übersetzung (Liedtexte) | Edith Jeske |
Deutsche Übersetzung (Dialoge) | Christian Gundlach |
Deutsche Übersetzung | Gabrielle Peter |
Deutsche Übersetzung | Beate Rygiert-Schmidt |
Verlag |
Concord Theatricals Felix Bloch Erben |
Produktionen
Artikel in blickpunkt musical
Handlung
Lorelei Lee ist im Begriff, sich auf das Schiff »Ile de France« zu begeben, um eine Kreuzfahrt nach Europa zu unternehmen, wo sie den reichen Gus Esmond, Sohn des amerikanischen Knopfmagnaten, heiraten wird. Mit ihr reist ihre Freundin Dorothy Shaw, beide Ex-Follies Darstellerinnen. Allerdings tauchen bald Wolken am Horizont auf. Gus kündigt an, dass sein Vater darauf besteht, dass er für eine wichtige Knopfkonferenz zurückbleibt, so dass er nicht mit den Damen reisen kann. Außerdem hat er beunruhigende Nachrichten über eine neue Erfindung namens »Reißverschluss« gehört, die sein großes Knopfimperium ruinieren könnte.
Die Mädchen machen sich trotz allem daran, ihre Kreuzfahrt zu genießen. Sie erfahren dabei reichlich Unterstützung, vor allem von der amerikanischen Olympiamannschaft, die ebenfalls auf dem Weg nach Paris ist. Mit an Bord sind außerdem Mrs Spofford, die reichste Witwe Philadelphias, und ihr Sohn Henry, der Dorothy mit großem Einsatz umgarnt. Darüber hinaus befindet sich mit Sir Francis und Lady Beekman ein englisches Paar an Bord letztere im Besitz eines Diamtdiadems, von dem Lorelei überzeugt ist, dass es ihren eigenen Kopf wesentlich besser zieren würde. Und da ist Josephus Gage, ein herzlicher junger Mann, der sich als der amerikanische Reißverschlusskönig herausstellt. Als Lorelei von Gus die Nachricht erhält, dass sein Vater von ihrer kleinen Revolvereskapade in Little Rock erfahren hat und es daraufhin so aussieht, als wäre die Hochzeit abgeblasen, scheint es nur logisch, dass sie ihre Aufmerksamkeit nun auf Josephus und Sir Francis richtet.
Schließlich gelingt es Lorelei jedoch, ihr Diadem und ihren Gus zu bekommen – und eine Fusion zwischen dem Knopf- und dem Reißverschlussgeschäft zu arrangieren, so dass in Zukunft viel Erfolg (und noch mehr Diamanten) winken.
Text: Concord Theatricals
Musiktitel
Fassung laut Concord Theatricals (2021)
Akt 1 | ||
Overture | ||
It’s High Time | ||
Bye Bye Baby | ||
I’m Just A Little Girl From Little Rock | ||
I Love What I’m Doing | ||
Just A Kiss Apart | ||
It’s Delightful Down In Chile | ||
Sunshine | ||
Sunshine (Reprise) | ||
I’m A Tingle, I’m Aglow | ||
You Say You Care | ||
Finale Act One | ||
Akt 2 | ||
Entr’acte | ||
Mamie Is Mimi | ||
Coquette | ||
Diamonds Are A Girl’s Best Friend | ||
Gentlemen Prefer Blondes | ||
Homesick | ||
Keeping Cool With Coolidge | ||
Button Up With Esmond | ||
Finale Act Two, Part One | ||
Finale Act Two, Part Two |