Name | Theater am Potsdamer Platz |
Betreiber | Stella AG bis 2001 Stage Entertainment ab 2001 |
Adresse | Marlene-Dietrich-Platz 1, 10785 Berlin, Deutschland |
Baujahr | 1998 |
Plätze | 1.754 |
Ebenen | Parkett Erster Rang Zweiter Rang |
Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE-DAME war die erste Weltpremiere eines Disney-Musicals in Deutschland. Nur wenige Jahre später folgte hier die erste Premiere der BLUE MAN GROUP außerhalb der Vereinigten Staaten, mit einer lauten Europa-Premiere am 9. Mai 2004. Die Show der drei blauen Männer zählt mittlerweile zu einer der erfolgreichsten Shows in Deutschland und spielt schon seit zehn Jahren ununterbrochen am Potsdamer Platz. 2007 bezog die BLUE MAN GROUP direkt gegenüber ihr eigenes Domizil im Stage Bluemax Theater. Ein Ende der Spielzeit ist nicht in Sicht.
Zwischen und nach diesen beiden Weltpremieren begeisterten hier weitere Erfolge das Publikum, wie CATS (2002-2004), Disneys DIE SCHÖNE UND DAS BIEST (2007), MAMMA MIA! (2007-2009) und DIRTY DANCING (2009-2011).
Am 13. Januar 2011 wurde eine weitere Uraufführung im Stage Theater am Potsdamer Platz gefeiert: Das Berlin-Musical HINTERM HORIZONT, mit den Hits von Udo Lindenberg. Die Show ist vor kurzem in die vierte Spielzeit gestartet und hat bereits alle Rekorde gebrochen. HINTERM HORIZONT ist das erfolgreichste Musical in Berlin überhaupt. Stage Entertainment hat mit dem Stage Theater am Potsdamer Platz einen perfekten Spielort für diese Show gefunden. Das Theater steht mitten im Herzen Berlins. Direkt dort, wo von 1961 bis 1989 noch Mauer und Stacheldraht Berlin trennten, wird heute allabendlich deutsch-deutsche Geschichte im Rockformat gezeigt. Rund 150 Darsteller, Techniker und weitere Mitarbeiter sind hier beschäftigt und bilden einen festen Bestandteil des Berliner Kulturlebens.
Der italienische Stararchitekt Renzo Piano hatte 1998 das Theater als Teil des Quartiers Potsdamer Platz geschaffen. Es war sein persönliches Anliegen, mit dem Einsatz von viel Glas „Inneres und Äußeres verschmelzen zu lassen“. In dem 35 Meter hohen und zum Marlene-Dietrich-Platz vollständig verglasten Foyer des Theaters dominiert eine große Freitreppe, die über sechs Geschosse bis zum zweiten Rang hinaufführt. Die attraktive Lage, die repräsentative Architektur und vor allem der beeindruckende Zuschauersaal mit über 1.800 Sitzplätzen überzeugten die Veranstalter der Internationalen Filmfestspiele Berlins (Berlinale) schon im Jahr 2000, das Theater jedes Jahr als „Berlinale Palast“ zum Zentrum der jährlichen Filmfestspiele werden zu lassen. Auch zahlreiche weitere Filmpremieren finden hier regelmäßig statt, denn das Theater gilt als eines der attraktivsten Premierenkinos Deutschlands.
Ebenso werden regelmäßig wichtige Preisverleihungen am Potsdamer Platz ausgerichtet, u. a. „Die Goldene Henne“ (2011 und 2012). In diesem Jahr findet zum dritten Mal der „Bambi“ – Deutschlands wichtigster Fernseh- und Medienpreis – im Stage Theater am Potsdamer Platz statt.
Text: Stage Entertainment / Stand: Mai 2014
Produktionen
- We Will Rock You (Berlin & Tour 2021/2022)
- Wahnsinn! – Das Musical mit den Hits von Wolfgang Petry (Duisburg & Tour 2018)
- Boybands Forever (Tour 2017)
- Mozart Superstar (Köln und Tournee 2016)
- Emil und die Detektive (Berlin 2001)
- Hinterm Horizont (Berlin 2011)
- Dirty Dancing (Berlin 2009)
- Mamma Mia! (Berlin 2007)
- Der Glöckner von Notre Dame – Disney (Berlin 1999)