Stück | The Drowsy Chaperone oder Vier Hochzeiten und ein Musical |
Produzent |
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (ehemals: Konservatorium der Stadt Wien Privatuniversität) |
Premiere | 14. Januar 2014 |
Sprache | Deutsch |
Art der Produktion | Österreichische Erstaufführung |
Spielstätten | Leonie-Rysanek-Saal (Wien) |
Orte |
Wien |
»The Drowsy Chaperone« als Produktion der MUK Wien
Stück
Musik & Liedtexte | Lisa Lambert |
Musik & Liedtexte | Greg Morrison |
Buch | Bob Martin |
Buch | Don McKellar |
Deutsche Übersetzung | Roman Hinze |
Alle Informationen zu »The Drowsy Chaperone oder Vier Hochzeiten und ein Musical« finden Sie auf der Seite des Stücks.
Kreativteam
Regie & Bühnenbild | Isabella Fritdum |
Musikalische Leitung | Peter Uwira |
Choreographie | Ramesh Nair |
Kostüme | Doris Richter-Bieber |
Lichtgestaltung | Dulcinea Barbara Jan |
Tongestaltung | Michael Schmidt |
Tongestaltung | Ulrich Treutwein |
Darsteller
Niklas-Sven Kerck | Mann im Sessel |
Ruth Miriam Hausensteiner | Mrs Tottendale |
Nicolas Huart | Underling |
Adrien Stefan Papritz | Robert Martin |
Nathanaele Koll | George |
Rafael Albert | Feldzieg |
Ulrike Hallas | Kitty |
David Rodriguez-Yanez | Aldolpho |
Kimberly Reidl | Janet van de Graaff |
Glenna Ruth Weber | Die beschwipste Anstandsdame |
Daniel Antonio Tejeda Sáenz | Gangster 1 |
Jantus Philaretou | Gangster 2 |
Laura Friedrich Tejero | Trix, die Fliegerin |
Anna Burger | Ensemble |
Joyce Diedrich | Ensemble |
Dorina Garuci | Ensemble |
Christoph Prinz | Ensemble |
Soffi Schweighofer | Ensemble |
[contact-form-7 id="1614" title="Fehler melden"]