Oft ist »Der Struwwelpeter« als Paradebeispiel sogenannter schwarzer Pädagogik gegeißelt worden. Aber ist Hoffmanns kleiner Horrorladen nicht auch Ausdruck der zum Albtraum geronnenen Ängste von Eltern? Oder Dokument überlebenswichtiger Unangepasstheit und Verweigerung, denen eine Gesellschaft gestern wie heute häufig bloß mit Strafandrohung und Abschreckung begegnet? Sind Diätcamps und Ritalin nicht ebenso bittere Arznei, wie die, die Hoffmanns böse Buben verabreicht bekamen? Und überhaupt: Haben wir nicht auch ein Anrecht darauf, einmal ein arger Wüterich, einmal »Hans guck in die Luft« zu sein?
Quelle: schauspielhaus-graz.com
Artikel in blickpunkt musical
Stück
Alle Informationen zu »Shockheaded Peter« finden Sie auf der Seite des Stücks.
Kreativteam
Darsteller
[contact-form-7 id="1614" title="Fehler melden"]