Stück | Candide |
Produzent |
Staatstheater Kassel |
Premiere | 25. Januar 2020 |
Sprache | Englische Songs & Deutsche Dialoge |
Spielstätten | Staatstheater Kassel – Opernhaus |
Orte |
Kassel |
Stück
Musik (1918 - 1990) | Leonard Bernstein |
Liedtexte | Richard Wilbur |
zusätzliche Liedtexte | Stephen Sondheim |
zusätzliche Liedtexte | Dorothy Parker |
zusätzliche Liedtexte | John Latouche |
Originalbuch & (später) zusätzliche Liedtexte | Lillian Hellman |
neues Buch (Chelsea Version und Scottish Opera Version) | Hugh Wheeler |
Deutsche Übersetzung (Dialoge) | Marcel Prawy |
Alle Informationen zu »Candide« finden Sie auf der Seite des Stücks.
Kreativteam
Regie | Philipp Rosendahl |
Regie | Volker Michl |
Musikalische Leitung | Alexander Hannemann |
Choreinstudierung | Marco Zeiser Celesti |
Ausstattung | Daniel Roskamp |
Ausstattung | Brigitte Schima |
Licht | Stefanie Dühr |
Videoart | Daniel Hengst |
Darsteller
Phil Basener | Voltaire / Dr. Pangloss / Gastgeber / Der Weise |
Daniel Jenz | Candide |
Lin Lin Fan | Kunigunde |
Daniel Holzhauser | Maximilian / Agent |
Belinda Williams | Paquette / Madonna |
Inna Kalinina | Baronin / Alte Dame |
Bassem Alkhouri | Jäger / Bulgarischer Soldat / König / Don |
Marc-Olivier Oetterli | Baron / Richter / Don / Schaf |
Cozmin Sime | Lakai / Inquisitor / Bulgarischer Soldat |
Michael Boley | Pater / Seeräuber / Werber der Bulgarischen Armee / Henker |
Bernhard Modes | Kuh / Henker / Werber der Bulgarischen Armee |
Opernchor des Staatstheaters Kassel
[contact-form-7 id="1614" title="Fehler melden"]