Verzaubertes Klavier sucht neuen Besitzer
Salad Days in den Riverside Studios in Hammersmith London
von Sabine Schereck
Zunächst einmal die Erklärung, dass »Salad Days« oder »Salat Tage«, wie man übersetzt meinen könnte, nichts mit einer Diät zu tun hat. »Salad Days« beschreiben in England die »Tage jugendlicher Unerfahrenheit«, und um die geht es hier. Wir schreiben das Jahr 1954. Das von Julian Slade und Dorothy Reynolds geschriebene Musical war seinerzeit ein zeitgenössisches Stück. Für die Zuschauer heute ist es eine Zeitreise in die frühen 1950er Jahre, die viele abstruse und amüsante Überraschungen bereithält. Timothy (Sam Harrison) und Jane (Katie Moore) haben gerade ihr Studium in Oxford absolviert und der Sommer liegt vor ihnen. Während Janes Mutter ihr in den Ohren liegt, sie möge doch bald jemanden heiraten, und Tim von seinen Eltern stets gefragt wird, bei welchem seiner Onkel er nun zu arbeiten anfangen würde, entschließen sich die beiden, ihre Situation selbst in die Hand zu nehmen. Jane schlägt einfach vor, heimlich zu heiraten, und da Tim nichts dagegen hat, wird dies getan. […]