Ein Lied geht um die Welt
Salzburgs neues Musical »Meine Stille Nacht« feiert Uraufführung
von Veronika Zangl
1816ergriff ein Priester seine Feder und verfasste einen Text. Den zeigte er 1818 einem
Schullehrer und bat ihn, ein Lied dafür zu komponieren. Noch im gleichen Jahr wurde die Komposition am 24. Dezember in der Dorfkirche in Arnsdorf bei Salzburg uraufgeführt. Und begeisterte. Das Lied kam sogar so gut an, dass es – auch ohne Internet – in die weite Welt hinausgetragen wurde und einen internationalen Siegeszug antrat. 200 Jahre später kennt ›Stille Nacht‹ jeder. Das Lied des Priesters Joseph Mohr und seines Freundes
Franz Xaver Gruber zählt längst zum Standardrepertoire jeder Weihnachtsfeier. Traditionellerweise wird es in Österreich nur an Heiligabend gesungen. Alles andere wäre Sakrileg. Vielleicht musste gerade aus diesem Grund ein internationales Team her, denn anlässlich der 200-Jahr-Feierlichkeiten von Salzburgs berühmtestem Weihnachtslied durfte es etwas ganz Besonderes sein: Das Landestheater ließ sich nicht lumpen und spendierte dem Klassiker von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber ein eigenes Musical. Libretto, Komposition und Liedtexte stammen aus amerikanischer Feder... […]