Was Menschen Menschen antun

Deutschsprachige Erstaufführung von »Carrie« in Minden/Osnabrück

von Hartmut H. Forche

In was für einer Gesellschaft leben wir? Kollektive Häme attackiert den Einzelnen, der Schwächen zeigt und anders ist, bis der sich verletzt zurückzieht oder sich waidwund wehrt und im Extremfall Amok läuft, wie wir in den Medien nicht nur aus Amerika hören, sondern schmerzlich auch aktuell in Deutschland erfahren mussten.
»Carrie« thematisiert einen solchen Prozess. Autor Stephen King findet den Horror im Alltag und lässt uns vor Schreck erstarren. Mit über 40 Romanen, unzähligen Kurzgeschichten und Drehbüchern hat er uns gepackt. »Carrie« war 1974 sein erster Roman, 1976 folgte der Filmschocker.
Ist das ein Stoff für ein Musical? Drehbuchautor Lawrence D. Cohen, der Komponist von »Fame«, Michael Gore, und der Librettist von »Footloose«, Dean Pitchford, kennen das Leben von Jugendlichen, die Welt einer amerikanischen Kleinstadt und Stephen King. Gemeinsam gingen sie das Projekt an. [...]
Im April 2014 kam es auf Englisch in Stuttgart im Theatre Centre und jetzt als deutschsprachige Erstaufführung im Theater Minden , nachfolgend an den Bühnen Osnabrück hera […]