Sondheims kleine Nachtmusik

»A Little Night Music« am Theater Bielefeld

von Stephan Drewianka

Musical-Autor Stephen Sondheim wird von Kritikern, Darstellern und Publikum seit Jahrzehnten für seinen hohen künstlerischen Anspruch gelobt. Für sein Musical »A Little Night Music« von 1973 adaptierte er Ingmar Bergmans Film-Klassiker »Das Lächeln einer Sommernacht« von 1955 für die Musicalbühne. Die Original-Broadway-Fassung erlebte 601 reguläre Vorstellungen. 1977 folgte eine Verfilmung unter der Regie von Broadway-Produzent Harold Prince mit Diana Rigg, Lesley-Anne Down und einer singenden Elizabeth Taylor. Die Faszination Sondheim lockte danach weitere Darsteller auf die Theaterbühnen, die vorher nicht durch ihre Gesangskünste aufgefallen sind. Ex-Bond-Chefin Judi Dench spielte 1996 am Royal National Theatre und 2009 sorgten am Broadway Angela Lansbury und Catherine Zeta-Jones in ihrem Broadway-Debüt für volle Theatersäle. Im deutschsprachigen Raum machen sich die Musicals von Stephen Sondheim eher rar. Seit dem 21. Mai 2016 steht »A Little Night Music« in (fast) komplett deutscher Fassung in der Inszenierung von Kay Link aber auf dem Spielplan des Theaters Bielefeld. […]