Dieses Profil wird aus Metadaten anderer Inhalte automatisch erzeugt und wurde nicht redaktionell erstellt. Sind Sie Markus Pol? Erfahren Sie hier, wie Sie ihr Profil aufwerten können.
Musicaldarsteller aus Deutschland.
Name | Markus Pol |
Geboren am | 17. Mai 1976 |
Geboren in | Wien |
Offizielle Website | www.markuspol.com |
Tätigkeiten |
Darsteller/-in |
Profil
- Augenfarbe: braun
- Größe: 1,85 m
- Stimmlage: hoher Bariton
- Instrumente: Gitarre
- Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache), englisch, französisch
- Dialekte: wienerisch, kärntnerisch, berlinerisch
- besondere Fähigkeiten: Gebärdensprache

Artikel auf united musicals
- ‚Musical Christmas 2010‘ in Wien Stimmungsvoll und stimmig
- Strikt, klar und einfach – Interview mit Markus Pol über »Elisabeth« (2009 Frankfurt)
- Probenbericht aus Bozen – Markus Pol über die Proben zu »Cabaret« in Bozen
- „Alle tanzten mit dem Tod, doch niemand wie Elisabeth“ Rezension der Premiere in der Alten Oper Frankfurt
Artikel in blickpunkt musical
- »My Fränkische Lady« Triumph für Zodwa K. M. Selele bei den Luisenburg Festspielen
- Eine adlige Sozialistin Uraufführung von »Die Hatzfeldt« im Schlosshof Biedenkopf
- Ein Makeover für den Vampirgrafen Uraufführung von »Broadway Bizarre« im Theater Center Forum Wien
- Aus Verzweiflung zu Räubern Uraufführung von »Der Postraub« auf dem Schloss Biedenkopf
Produktionen
Der Postraub (Biedenkopf 2015) | Bühnenbild |
Rollen
Monty Python‘s Spamalot (Hof 2019) | Sir Robin / Herberts Wache 1 |
My Fair Lady (Wunsiedel 2018) | Professor Henry Higgins |
Die Hatzfeldt (Biedenkopf 2017) | Wilhelm Rüstow |
Broadway Bizarre (Wien 2016) | Graf Friedrich MCMXL |
Der Postraub (Biedenkopf 2015) | Heinrich Geiz |
Cabaret (Bozen 2009) | Cliff Bradshaw |
Elisabeth (Europa-Tour 2008 – 2010) | Kaiser Franz Joseph |
Elisabeth (Berlin 2008) | Kaiser Franz Joseph |
Ausbildung
ZEITRAUM | ORT | BEREICH |
1999 – 2002 | Performing Center Austria | Studium: Schauspiel, Gesang und Tanz Diplom: Bühnenreife |
Engagements Produktionen
ZEITRAUM | ORT | PRODUKTION | ROLLE |
15. / 17. / 20. / 21. – 24. / 28. – 30. August 2012 |
Wiener Volksliedwerk, Wien (A) | Drei Schwestern (Schauspiel) Regie:Erhard Pauer |
Kulygin |
17. Dezember 2011 – 11. Februar 2012 | Stadttheater, Baden (A) | Eine Nacht in Venedig Regie: Alexandra Frankmann |
Enrico Piselli |
8. – 11. Juni 2011 | 3raum-Anatomietheater, Wien (A) | Mein erstes Mal Regie: Stephan Wapenhans und Michaela Mock |
diverse Rollen |
15. / 20./ 21. / 22. / 27. / 28. Oktober 2010 und 3. November 2010 | Palais Lobkowitz (Österr. Theatermuseum), Wien (A) | Gelbe Tage (Schauspiel) Regie: Erhard Pauer |
Mann |
12. – 27. August 2010 | Wiener Volksliedwerk, Wien (A) | Die Möwe (Komödie) Regie: Erhard Pauer |
Boris Alexejewitsch Trigorin |
21. Oktober 2009 – 25. April 2010 |
Tour von Semmel Concerts | Elisabeth Regie: Harry Kupfer |
Kaiser Franz Joseph |
14. – 30. Mai 2009 | Stadttheater, Bozen (I) | Cabaret Regie: Paul Kribbe / James de Groot |
Cliff Bradshaw |
2009 | Armes Theater, Wien (A) | Zur schönen Aussicht (Schauspiel) Regie: Erhard Pauer |
Max |
6. – 25. Februar 2009 | Vorarlberger Landestheater, Bregenz (A) | Der Mann von la Mancha Regie: Rebecca Scheiner |
Padre |
16. Oktober 2008 – 4. Januar 2009 |
Theater 11, Zürich (CH) | Elisabeth Regie: Harry Kupfer |
Kaiser Franz Josef |
20. April – 28. September 2008 | Theater des Westens, Berlin | Elisabeth Regie: Harry Kupfer |
Kaiser Franz Josef |
2007 | Theater Akzent, Bruckner Haus, Linz (A) | Robin Hood Regie: Sigrid Frank |
Little John Prinz John |
Juli 2007 | Kornmarkttheater, Bregenzer Festspiele (A) |
Paul Bunyan (amerikanische Operette) Regie: Nicholas Broadhurst |
Narrator |
28. März – 30. April 2007 | Japan-Tour Umeda Arts Theatre, Osaka Koma Stadum Theatre, Tokio |
Elisabeth Regie: Harry Kupfer |
Kaiser Franz Josef |
Juli / August 2006 | Theaterspectacel Wilhering (A) | Die Kaktusblüte (Schauspiel) Regie: Nora Dirisamer/ Joachim Rathke |
Julien |
2006 | Bühne im Hof, St Pölten (A) |
Wer wird Megastar (Schauspiel mit Musik) Regie: Erhard Pauer |
Horst |
2005 | Stadttheater Klagenfurt, Klagenfurt (A) |
Emil und die Detektive (Schauspiel mit Musik) Regie: Alexander Kuchinka |
Hr. Grundeis |
2005 | ORF-Theater Klagenfurt, Klagenfurt (A) |
Odysseus fährt irr (Comedy-Musical) Regie: Daniel Große Boymann |
Zeus |
2005 | Theater am Kornmarkt, Bregenz (A) |
My Fair Lady Regie: Rebecca Scheiner |
Freddy |
2004 | ORF-Theater Klagenfurt, Klagenfurt (A) |
Figaro (Schauspielbearbeitung mit Jazz) Regie: Daniel Große Boymann |
Philip |
2004 | Theater in der Josefstadt / Kammerspiele, Wien (A) | Die Gigerln von Wien (Posse mit Gesang) Regie: Isabella Suppanz |
Kronhauser |
2003 | Theater in der Josefstadt / Kammerspiele, Wien (A) | Sing Baby Sing (Schlagerrevue) Regie: Alexander Kuchinka |
Solist |
2003 | ORF-Theater Klagenfurt, Klagenfurt (A) |
Comedian Harmonists II Regie: Alexander Kuchinka |
Scherzo |
2003 | Raimund Theater, Wien (A) | Finix Regie: Georg Staudacher |
Alex Kutscher |
2002 | Festspielhaus Judenburg (A) Metropol Theater, Wien (A) |
Frühstück bei Tiffany’s Regie: Christian Papke |
Botschaftsattaché |
2002 | Theater an der Wien, Wien (A) |
La Boheme Regie: Guy Joosten |
Ensemble |
2001 | Raimund Theater, Wien (A) | Magic to do (Musical) Regie: Alonso Barros |
Ensemble |
2001 | Festspielhaus St. Pölten, St. Pölten (A) |
Wiener Blut 2001- Modernballett mit Industrial-Sound Regie: Renato Zanella |
Solist |
2001 | Raimund Theater, Wien (A) Stadttheater Bruck, Bruck/Leitha (A) Theater Akzent, Wien (A) |
Verliebte & Verrückte – Shakespeare goes Musical Regie: Josef E. Köpplinger |
Solist |
2001 | Theater der Jugend / Renaissancetheater, Wien (A) | Vom Jungen, der in ein Buch fiel (Schauspiel) Regie: Erhard Pauer |
Rollen und Ensemble |
2001 | Volkstheater Wien / Spielbar, Wien (A) |
Fleisch & Flesh (Singspiel) Regie: Erhard Pauer |
Solist |
2000 | Stadttheater Steyr, Steyr (A) | Das Restpaar (Schauspiel) Regie: Wolf Haberl |
Dr. Kind |
2000 | Etablissement Ronacher, Wien (A) | Wienerblut (Operette) Regie: Josef E. Köpplinger |
Kammerdiener Josef, Heurigenwirt, Ensemble |
2000 | Festspielhaus St. Pölten, St. Pölten (A) |
Body Electric (Musicalshow) Michael Schnack |
Ensemble |
2000 | Theater an der Wien, Wien (A) | Otello Regie: Nico Trees |
Ensemble |
Engagements Konzerte
ZEITRAUM | ORT | KONZERT / GALA | POSITION |
28. September 2012 | Schloss Margarethen, Moos (A) | Zweimal Liebe und zurück Szenische Lesung mit Musik mit Cornelia Schäfer |
Solist |
29. Februar 2012 | Volkstheater, Wien (A) | brel à porter Musikalisches Dramolet mit Chansons von Jaques Brel dt. Neuübersetzung und Klavier: Alexander Kuchinka |
Solist |
24. Februar 2012 | Kurt Weill Fest Dessau Anhaltisches Theater, Dessau |
brel à porter Musikalisches Dramolet mit Chansons von Jaques Brel dt. Neuübersetzung und Klavier: Alexander Kuchinka |
Solist |
20. Januar 2012 | Theater 82er Haus, Gablitz (A) | brel à porter Musikalisches Dramolet mit Chansons von Jaques Brel dt. Neuübersetzung und Klavier: Alexander Kuchinka |
Solist |
12. Januar 2012 | Pasinger Fabrik, München | brel à porter Musikalisches Dramolet mit Chansons von Jaques Brel dt. Neuübersetzung und Klavier: Alexander Kuchinka |
Solist |
10. November 2011 | Max Reinhardt Foyer des Stadttheaters Baden, Baden (A) |
brel à porter Musikalisches Dramolet mit Chansons von Jaques Brel dt. Neuübersetzung und Klavier: Alexander Kuchinka |
Solist |
13. / 14. Januar 2011 | Konzertsaal der Gesellschaft für Musik, Wien (A) | brel à porter Musikalisches Dramolet mit Chansons von Jaques Brel dt. Neuübersetzung und Klavier: Alexander Kuchinka |
Solist |
3. – 6. / 8. – 10. / 13. / 15. / 18. Dezember 2010 | Tour durch Österreich und Deutschland | A Musical Christmas mit Uwe Kröger, Rasmus Borkowski, Dennis Kozeluh, Wietske van Tongeren, Caroline Vasicek, Carin Filipčić |
Ensemble |
24. / 26. / 30. November 2010 | Konzertsaal der Gesellschaft für Musik, Wien (A) | brel à porter Musikalisches Dramolet mit Chansons von Jaques Brel dt. Neuübersetzung und Klavier: Alexander Kuchinka |
Solist |
25. / 28. August 2008 | Kabarett Anstalt-Theater, Berlin | brel à porter Musikalisches Dramolet mit Chansons von Jaques Brel dt. Neuübersetzung und Klavier: Alexander Kuchinka |
Solist |
Engagements Film/TV
ZEITRAUM | PRODUKTION / SENDER | TITEL | ROLLE |
2011 | tipp3 Georg Eggenfellner |
Imagefilm | Kunde |
24 Juli 2002 | Musikvideo Regie: Sven Offen |
Such a shame (Moonwalker) | Frontman |
2001 | Satel Film Regie: Christa Mühl |
Schlosshotel Orth Melvin | Melvin (Radioboss) |
Discographie
JAHR | TITEL | ART DER VERÖFFENTLICHUNG | WISSENSWERTES |
2010 | A Musical Christmas | Sampler | Ensemblemitglied |
2005 | Wasserstand – Ein Stück zum Hören | Hörspiel der VCL Film + Medien AG | Ausstrahlung in ORF / Ö1 |
2005 – 2006 | Dracula (Bram Stoker), Die Verwandlung (Franz Kafka), Der Jude von Bacherach (Heinrich Heine), Ruf der Wildnis (Jack London) | literarische Hörbuchproduktionen (Auswahl) | Sprecher |
[contact-form-7 id="1614" title="Fehler melden"]