Name | Alexander Franzen |
Geboren in | Köln |
Tätigkeiten |
Darsteller/-in |
Der gebürtige Kölner Alexander Franzen absolvierte seine Gesangsausbildung an der Folkwang Hochschule in Essen und beendete diese 1995 als diplomierter Musicaldarsteller und 1998 mit Diplom und Auszeichnung in Klassischem Gesang. Anfänglich spielte er an renommierten Opernhäusern wie Salzburg, Kiel oder Leipzig den Papageno in «Die Zauberflöte», den Falken in «Fledermaus» u.v.m. Mittlerweile ist Franzen jedoch einer der bekanntesten Musicalsänger auf deutschen Bühnen. So spielte er unter anderem den Robert in «Company», Stone in «City of Angels», Riff in «West Side Story» und den Herodes in «Jesus Christ Superstar». In seiner Wahlheimat Berlin war er unter anderem als Leopold «Im weissen Rössl» und als Macheath in der «Dreigroschenoper» sowie am Theater des Westens als Falco in «Falco meets Amadeus» zu sehen.
Seine Gastspieltätigkeit führte ihn unter anderem ans Nationaltheater Mannheim, an die Staatstheater von Hannover und Darmstadt, an die Städtischen Bühnen Bielefeld, Gelsenkirchen und Essen sowie an die Komödie Dresden. Ausserdem spielte er bei diversen Freilichtfestspielen wie den Internationalen Sommerfestspielen in Bregenz.
Quelle: TSW Musical AG / Stand: Mai 2014
Artikel auf united musicals
Artikel in blickpunkt musical
- 24 Stunden in New York »On the Town« am Theater St. Gallen
- Blaues Blut für Madame Guillotine »Das scharlachrote Siegel – The Scarlet Pimpernel« am Opernhaus Chemnitz
- Sondheims kleine Nachtmusik »A Little Night Music« am Theater Bielefeld
- Optimismus zahlt sich aus »Candide« in München
- Magische Momente und etwas Philosophie »Cyrano« am Theater Bielefeld
- Auf der Bühne unsinkbar »Titanic« am Walensee
- Kapitän sucht Frau »The Sound of Music« am Staatstheater Kassel
- Wie im Märchen »My Fair Lady« auf der Walensee-Bühne in Walenstadt
- Einer für den anderen und ein zauberhaftes Auto Deutschsprachige Erstaufführung »Tschitti Tschitti Bäng Bäng« in München
Rollen
On the Town (St. Gallen 2017) | Pitkin W. Bridgework / Conférencier u. a. |
Das Molekül (Bielefeld 2017) | Maurice Wilkins / Mike Hunkapiller / Gregor Mendel / Erwin Chargaff / Bob |
Das scharlachrote Siegel – The Scarlet Pimpernel (Chemnitz 2016) | Chauvelin |
A Little Night Music (Bielefeld 2016) | Fredrik Egerman |
Oliver! (Innsbruck 2016) | Bill Sikes |
Candide (München 2015) | Voltaire / Pangloss / Cacambo / Martin |
Cyrano (Bielefeld 2015) | General de Guiche |
Titanic (Walenstadt 2015) | Thomas Andrews / Cover Kapitän Edward J. Smith |
The Sound of Music (Kassel 2014) | Max Dettweiler |
My Fair Lady (Walenstadt 2014) | Prof. Higgins |
Tschitti Tschitti Bäng Bäng (München 2014) | Der Kinderfänger / Lord Scrumptious / Ausrufer u. a. |
City of Angels (Bielefeld 2013) | Stone |
The Who’s Tommy (Bielefeld 2012) | Captain Walker |
Company (Bielefeld 2012) | Robert |
Curtains (Coburg 2011) | Aaron Fox, Komponist |
Anything Goes (Bielefeld 2011) | Moonface Martin |
The Birds of Alfred Hitchcock (Bielefeld 2010) | Evan Hunter, Drehbuchautor von »Die Vögel« |