Tarzan (Disney)

Nach jedem Ende kommt ein neuer Anfang

Musik und LiedtextePhil Collins
BuchDavid Henry Hwang
Original TitelDisney's Tarzan
VorlageDisney-Film »Tarzan« (1999) und die Geschichte »Tarzan of the Apes« von Edgar Rice Burroughs von 1912

Produktionen

Handlung

Kurz vor der Westküste Afrikas gerät ein Schiff in Brand – die einzigen Überlebenden sind ein englisches Ehepaar und ihr Baby. Knapp den Flammen entkommen, versuchen die Eltern ein Baumhaus zu bauen, um ihr Neugeborenes in diesem Nest vor den Gefahren des Urwaldes zu schützen. Während das Neugeborene sicher im Baumhaus schläft, werden die Eltern von einem Leoparden angegriffen und getötet. Parallel dazu beklagt das Gorillapärchen Kerchakund Kala den schmerzlichen Verlust seines Kindes. Auch für dessen Tod ist der Leopard verantwortlich. Als Kala trauernd durch den Urwald irrt, findet sie das weinende Menschenkind. Gegen Kerchaks Willen bringt sie es zur Sippe der Gorillas und nimmt es an Kindes statt an. Kala nennt ihren neuen Sohn ‚Tar-zan‘, was in ihrer Sprache ‚weiße Haut‘ bedeutet, und ist bereit für ihn zu kämpfen. Tarzan wächst heran und dank seinem besten Freund, dem Gorillajungen Terk lernt er, sich wie ein Dschungelbewohner zu bewegen und zu verhalten. Terk bringt Tarzan all die Dinge bei, die diesem nicht angeboren sind, auf dass sich Tarzan nicht mehr so sehr von den anderen Affen unterscheide. Dennoch bleibt Tarzan ein Menschenkind und manche Gewohnheit der Affen ihm fremd. Kerchak, der glaubt, dass Gefahr von dem weißen Menschen ausgeht, will ihn vertreiben, aber Kala kämpft erfolgreich gegen die Verbannung ihres Sohnes. Tarzan wird schnell erwachsen und behauptet sich in einem Kampf gegen den Leopard Sabor, der einst seine Eltern und Kalas Junges umbrachte. Mit der Tötung des Leoparden beseitigt Tarzan eine große Gefahr für die Tiere des Dschungels und erwirbt sich den Respekt von Affenanführer Kerchak.
Doch die neue Beziehung wird auf die Probe gestellt, als Tarzan Jane begegnet. Er rettet die Menschenfrau aus einem Spinnennetz und spürt sogleich, dass da etwas ist, das Jane und ihn verbindet. Da er jedoch nur die Affensprache beherrscht, gestaltet sich die erste Annäherung als etwas schwierig. Bald stellt sich heraus – Jane ist nicht allein im Urwald. Ihr Vater ist ein Tierforscher, der sich für die Menschenaffen interessiert, aber da ist auchClayton, der Führer. Er ist in die Tochter des Professors verliebt und plant, die Gorillas für Geld zu fangen. Als sich zwischen Tarzan und Jane eine zarte Liebesgeschichte entwickelt und Jane ernsthaft plant, Tarzan in ihre Welt mitzunehmen, unternimmt Clayton einen Angriff auf Tarzans Clan. Dabei wird Kerchak angeschossen. Bevor der große Affe stirbt,  gibt er Tarzan zu verstehen, dass er ihn sehr mag. Obgleich Kala sehr um ihren Mann trauert, zeigt sie Tarzan das Baumhaus und die Fotos seiner Eltern. Tarzan versteht endlich, warum er sich als ein Wesen zwischen zwei Welten fühlt. Trotz seiner Liebe zu Jane, beschließt Tarzan aus Pflichtgefühl und Zuneigung zu seiner Ziehmutter Kala, bei seiner Affenfamilie zu bleiben. Da ist es Jane, die aus Liebe ihr vergangenes Leben aufgibt, um mit Tarzan im Dschungel zu leben.

Historie

  • Grundlage: Edgar Rice Burroughs erdachte die Figur des Affenmenschen
  • Oktober 1912: Erstmals erschien die Geschichte ‚Tarzan of the Apes‘ (dt: Tarzan bei den Affen) im All-Story Magazine
  • 1914:  erste Buchfassung
  • 1918: erste Stummverfilmung (bis heute insgesamt 94 Filme mit dem Titel ‚Tarzan‘)
  • bis 1995: 26 Fortsetzungen des ersten Buches erschienen
  • 1999: Disney-Film ‚Tarzan‘
  • 2005: Disney-Film ‚Tarzan 2‘
  • 2006: Broadway Premiere des Musicals Disneys ‚Tarzan‘ im Richard Rodgers Theatre, New York (USA)
  • 15. April 2007: Hollandpremiere im Circustheater Scheveningen (NL)
  • 19. Oktober 2008: Deutschlandpremiere im Theater ‚Neue Flora‘ Hamburg

Musiktitel

AKT 1 AKT 2
ZWEI WELTEN
(Tarzan, Ensemble)
KRACH IM LAGER
(Terk, Ensemble)
DIR GEHÖRT MEIN HERZ
(Kala, Ensemble)
WIE KEIN MANN AUF DIESER WELT
(Jane, Professor Porter)
DU BRAUCHST EINEN FREUND
(Terk, Junger Tarzan)
FREMDE WIE ICH
(Tarzan, Jane, Ensemble)
GAR KEINE WAHL
(Kerchak)
AUF EINMAL
(Tarzan, Jane)
WARUM, WIESO?
(Junger Tarzan)
DU BRAUCHST EINEN FREUND Reprise (Terk)
SO EIN MANN
(Terk, Tarzan, Ensemble)
WER ICH WIRKLICH BIN
(Junger Tarzan, Tarzan, Kala, Ensemble)
WIE SONNE UND MOND
(Kala, Kerchak)
DIR GEHÖRT MEIN HERZ
Reprise (Tarzan, Kala)
AUF DIESEN TAG HAB‘ ICH GEWARTET
(Jane, Ensemble)
WIE SONNE UND MOND Reprise
(Kala, Tarzan)
UNBEKANNT
(Tarzan, Jane)
ZWEI WELTEN/FINALE
(Ensemble)

    Fehler melden

    Fehlerbeschreibung

    Bitte geben Sie wenn möglich einen Link mit einer Quelle für die korrekte Information an

    Quelle / Beleg

    Bitte geben Sie – wenn möglich – einen Link mit einer Quelle oder einem Beleg für die korrekte Information an

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Für Rückfragen – Sie erhalten keine Werbung

    Bitte geben Sie den Text aus dem Bild ein

    captcha