»Miami Nights« von Marcus Haseloff, Alex Balga, Natalie Holtom und Karin Kern (Buch) mit Musik der 80er Jahre
Buch | Marcus Haseloff |
Buch & Songauswahl | Alex Balga |
Buch | Natalie Holtom |
Buch | Karin Kern |
Buch-Überarbeitung der Neuinszenierung 2007 | Nina Schneider |
Buch-Überarbeitung der Neuinszenierung 2007 | Markus Beutner-Schirp |
Original Titel | Miami Nights |
Vorlage | Homage an die Tanzfilme und Musik der 80er Jahre |
Uraufführung | Am 3. März 2002 im Capitol-Theater in Düsseldorf unter Regie von Alex Balga |
Österreichische Erstaufführung | Am 31. Januar 2004 im Ronacher Wien (AT) unter Regie von Alex Balga |
Überarbeitete Fassung |
Am 7. November 2007
für die Tour 2007/2008 mit Premiere im Deutschen Theater München unter Regie von Alex Balga
Miami Nights (Tour 2007 / 2008) |
Schweizer Erstaufführung | Am 15. Januar 2008 im Rahmen der Tour 2007/2008 unter Regie von Alex Balga |
Verlag |
Gallissas Theaterverlag und Medienagentur Berlin |
Produktionen
Handlung
Florida in den 80er Jahren: In Miami, dem großen Melting-Pot der Nationen, treffen karibische und kubanische Einwanderer auf wohlhabende und verwöhnte weiße Amerikaner.
Zur Zeit findet in der pulsierenden Metropole der legendäre »Florida Dance Contest« statt, an dem der erfolgreiche Turnier-Tänzer Jimmy Miller und seine Tanzpartnerin, die Profi-Tänzerin Jessica Diamond, teilnehmen. Kurz vor dem ersehnten Finale kommt es zwischen den beiden Tänzern zum Bruch.
Enttäuscht und wütend und in Gedanken vertieft, streift Jimmy durch die kubanischen Viertel der Stadt. Dort trifft er auf Laura, die in der Salsa-Bar ihres Bruders als Aushilfskellnerin arbeitet. Jimmy kennt Laura bereits aus dem großen Tanzpalast, wo sie tagsüber Popcorn verkauft. Hier in dieser fremden Atmosphäre, in dieser unendlichen Welt der Salsa-Rhythmen, übt Laura auf ihn eine unvergleichliche Wirkung aus. Und so bittet Jimmy das kubanische Mädchen, ihm die leidenschaftliche Welt des Salsa näher zu bringen.
Während Jimmy sich von den schwungvollen Salsa-Rhythmen davontragen lässt, sind sein ehrgeiziger Trainer Bob und seine Mutter Betty auf der Suche nach einer neuen Tanzpartnerin für ihn. Auch Jessica Diamond hat bereits einen neuen Tanzpartner gefunden: Es ist der Profi-Tänzer und Jimmys Erz-Rivale Roy Fire, der allerdings den Höhepunkt seiner Karriere bereits hinter sich gelassen hat. Um jeden Preis will Jessica den Tanzwettbewerb gewinnen und so erkennt sie gerade noch im richtigen Moment, dass Roy Fire womöglich doch nicht der perfekte Partner ist, um ans Ziel zu gelangen. Eine Intrige, inszeniert von Bob und Betty, verhilft ihr zur Nominierung für den entscheidenden Tanz mit Jimmy. Doch nicht nur das: Auch Laura, die neue Tanzpartnerin von Jimmy, bekommt nach und nach die Boshaftigkeit Jessicas zu spüren.
Aber wird es Jessica gelingen, den Sieg zu erringen?
Historie
- Grundlage: Homage an die Tanzfilme und Musik der 80er Jahre
- 03.März 2001: Uraufführung im Capitol-Theater Düsseldorf
- Juli 2003: Live-Aufnahme in Düsseldorf
- 31.Januar 2004: Österreichpremiere in Wien
- 2007/2008: Europa-Tournee: München, Düsseldorf, Basel, Bremen, Zürich, Berlin, Frankfurt
Musiktitel
Überarbeitete Fassung (Tour 2007/2008)
Akt 1 | ||
Conga (Gloria Estefan) | Ensemble | |
Material Girl (Madonna) | Jessica, Ensemble | |
Hip to be Square (Huey Lewis & »The News«) | Roy Fire, Ensemble | |
Miami Nights | Jimmy | |
Baila Me | Ensemble | |
Wild Boys (»Duran Duran«) | Emilio, Ensemble | |
I Wanna Dance With Somebody (Whitney Houston) | Laura, Gina, Mercedes | |
Time After Time (Cyndi Lauper) | Jimmy, Laura | |
Let's Dance (David Bowie) | Ensemble | |
What a Feeling (Irene Cara) | Laura, Ensemble | |
Akt 2 | ||
Hey Mambo (Barry Manilow) | Fred Devine, Ensemble | |
1-2-3 (Gloria Estefan) | Andy, Sarah | |
Holding Out For a Hero (Bonnie Tyler) | Jessica, Ensemble | |
Careless Whisper (George Michael) | Jimmy | |
The Rhythm Is Gonna Get You (Gloria Estefan) | Mercedes, Ensemble | |
I don’t Need Your Word (Sheena Easton) | Laura | |
Everything She Wants (»Wham«) | Jimmy, Ensemble | |
Get on Your Feet (Gloria Estefan) |