Mein Kampf

»Mein Kampf« von Malte C. Lachmann (Buch) und Dean Wilmington (Musik und Liedtexte)

Musik & LiedtexteDean Wilmington
Buch Malte C. Lachmann
Original TitelMein Kampf
VorlageAdolf Hitlers Buch »Mein Kampf«
Uraufführung Am 15. Januar 2021 im Theater an der Rott in Eggenfelden unter Regie von Malte C. Lachmann
Mein Kampf (Eggenfelden 2021)

Produktionen

Handlung

Der Protagonist des One-Person-Musicals stellt dem Publikum die Frage: »Was erwarten sie denn von einem Abend mit dem Titel ›Mein Kampf‹? Eine Persiflage auf Hitlers Machwerk? Oder etwa einen Abend der Indoktrination, welcher Hitler als das größte, verkannte Genie entlarvt?«
Er beantwortet beide Fragen nicht, sondern präsentiert im Folgenden eine Mischung aus musikalischer Lesung, gewürzt mit teils provokativen, teils flapsigen Kommentaren und Songs, die ein soziales Psychogramm
von Hitlers Leben und Denken zeichnen. […]
Der Zuschauer erhält einen Einblick in Hitlers Sicht auf sich selbst, welche ad absurdum geführt wird durch wissenschaftliche Fakten. Es wird deutlich, welche falsche Wahrnehmung die Halbwaise Hitler von sich als Schüler (ungenügende Arbeitshaltung), Maler und Zeichner (Abweisung an der Kunstakademie wegen Nichteignung), Soldat (Meldegänger weit vor der Front) besaß. Sein Leben bewegte sich zwischen Hybris und sozialem Abstieg, insbesondere nach dem Tod der Mutter, mit Männerwohnheim und mehreren Festnahmen. Jedes Scheitern erklärt Hitler im Nachhinein als gewollt, damit er erst Soldat, dann Mitglied der deutschen Arbeiterpartei, die von ihm in »NSDAP« umbenannt wurde, werden konnte…

Text: Barbara Kern (blickpunkt musical 02/2022)

Musiktitel

Fassung der Uraufführung 2021

Opening
Der Zweig
Wie wird man zum Diktator
Hör zu
Schau her
Sein oder nicht sein der Deutschen Nation
Adelie, oh Adelie!
Reden, reden, reden
Wollen wir Freunde sein?
Die schönen Künste
Apodiktisch genug
Outro
[contact-form-7 id="1614" title="Fehler melden"]