»Ku'damm 56« von Annette Hess (Buch), Peter Plate & Ulf Leo Sommer (Musik und Liedtexte) und Daniel Faust & Joshua Lange (Musik)
Musik & Liedtexte | Peter Plate |
Musik & Liedtexte | Ulf Leo Sommer |
Musik | Daniel Faust |
Musik | Joshua Lange |
Buch | Annette Hess |
Original Titel | Ku'damm 56 |
Vorlage | Die Fernseh-Serie »Ku'damm«, Teil 1 »Ku'damm 56« |
Uraufführung |
Am 28. November 2021
im Theater des Westens Berlin unter Regie von Christoph Drewitz
Ku’damm 56 (Berlin 2021) |
Produktionen
Artikel auf united musicals
Artikel in blickpunkt musical
- Einspielungen zusammengestellt von Barbara Kern, Lisa Maria Mehrkens, Rosalie Rosenbusch und Stefan Schön
- Liebe, Lügen, Leidenschaften »Ku’damm 56 – Das Musical« uraufgeführt am Berliner Theater des Westens
- Es geht um starke, schwache, gebeutelte Frauen Interview mit Peter Plate & Ulf Leo Sommer, den Komponisten von »Ku‘damm 56 – Das Musical«
Handlung
In der Traditionstanzschule Galant am Berliner Kurfürstendamm 56, die von Inhaberin Caterina Schöllack mit strenger Hand geführt wird, stehen perfekte Manieren auf der Tagesordnung. Dass ausgerechnet ihre eigene Tochter ›Monika‹ mit ihrem ungenügenden Verhalten stets auffällt, ist Caterina ein Dorn im Auge. Setzt sie doch alles daran, dass ihre Töchter als Ehefrauen an der Seite erfolgreicher Männer in der Gesellschaft etabliert werden. Völlig ›Führerlos‹, sind ihre Töchter Eva und Helga bereit, den Wunsch der Mutter zu erfüllen. Doch Monika fühlt sich von allen missverstanden und stets wie eine Außenseiterin, die nicht in die »perfekte« Familie oder die Moral vorgebende Gesellschaft zu passen scheint. Wegen ungebührlichen Benehmens der Hauswirtschaftsschule verwiesen, hat sie erst Schwierigkeiten, sich ihrer Mutter anzuvertrauen: ›Liebes Universum‹.
Eva, die mit ihrer vorgeblichen Naivität den Männern den Kopf verdreht, umwirbt als Krankenschwester Oberarzt Fassbender, der gerade frisch geschieden ist und eine Frau an seiner Seite als Verjüngungskur akzeptieren mag. Ihrer Wirkung auf Männer bewusst, lädt sie ihn zur Hochzeit ihrer Schwester Helga ein: ›Das kann nur die Rumba‹. Für Helga, herzensgut und stets darum bemüht, den Anforderungen und Ansichten ihrer Mutter und der Gesellschaft zu entsprechen, wird mit der Heirat ein langgehegter Traum wahr.
Sie schwört ihrem Mann Wolfgang, einem aufstrebenden Staatsanwalt, immer eine treusorgende Ehefrau zu sein. Caterina Schöllack könnte nicht glücklicher über die Wahl ihrer Tochter sein.
Auch die Aussicht, dass Eva bald Frau Doktor sein könnte, versetzt sie in Euphorie …
Text: Sandy Kolbuch
Musiktitel
Fassung der Uraufführung (2021)
Akt 1 | ||
Monika | ||
Führerlos | ||
Liebes Universum | ||
Das kann nur die Rumba | ||
Aus 2 wird 1 | ||
Rock' n Roll | ||
Aus 2 wird 1 – Reprise | ||
Zügellos | ||
Berlin, Berlin | ||
Ich will nicht werden wie mein Vater | ||
Ich lass nicht zu, lässt du dich geh´n | ||
Monika – Reprise | ||
Mutter Brause | ||
Alles wird gut | ||
Akt 2 | ||
Herzlichen Glückwunsch | ||
Früher | ||
Heute Nacht | ||
Ein besserer Mensch | ||
Wenn du dich auflöst | ||
Wer war nochmal Annika | ||
Ich werd mich nur umdreh’n | ||
Es wird Herbst, Caterina | ||
Was wäre wenn | ||
Aus 2 wird 1 – Instrumental | ||
Mutter Brause – Reprise | ||
Ich tanz allein | ||
Monika – Reprise 2 |