»Dracula« mit Musik von Frank Wildhorn und Buch sowie Liedtexten von Don Black sowie Christopher Hampton
Musik | Frank Wildhorn |
Buch und Liedtexte | Don Black |
Buch und Liedtexte | Christopher Hampton |
Original Titel | Dracula, the Musical |
Vorlage | Bram Stokers »Dracula« (1897) |
Uraufführung | Am 13. Oktober 2001 La Jolla Playhouse in San Diego (USA) unter Regie von Des McAnuff |
Broadway-Premiere | Am 30. Juli 2004 am The Belasco Theatre in New York (USA) unter Regie von Des McAnuff |
Deutschsprachige Erstaufführung & Schweizer Erstaufführung | Am 23. April 2005 am Theater St. Gallen (CH) in der Übersetzung von Roman Hinze, unter Regie von Matthias Davids |
Österreichische Erstaufführung |
Am 9. August 2007
beim Musical Festival Graz auf der Schlossberg Kasemattenbühne Graz (AT) in der neuen deutschen Fassung von Herwig Thelen, unter Regie von Andreas Gergen
Dracula – Wildhorn (Graz 2007) |
Deutsche Erstaufführung | Am 11. November 2011 in der Aula der Waldorfschule vom Freien Musical Ensemble Münster |
Deutsche Erstaufführung |
Am 18. November 2011
in der Europahalle Trier von Trierer Musicalensemble "Musical Magics"
Dracula – Wildhorn (Trier 2011) |
Deutsche Übersetzung | Herwig Thelen |
Deutsche Übersetzung | Roman Hinze |
Verlag |
MTI (Music Theatre International) |
Produktionen
- Dracula – Wildhorn (Wien 2022)
- Dracula – Wildhorn (Ulm 2021)
- Dracula – Wildhorn (Stralsund 2021)
- Dracula – Wildhorn (Nordhausen 2017)
- Dracula – Wildhorn (Bremerhaven 2016)
- Dracula – Wildhorn (Leipzig 2016)
- Dracula – Wildhorn (Hildesheim 2015)
- Dracula – Wildhorn (Klingenberg 2015)
- Dracula – Wildhorn (Röttingen 2013)
- Dracula – Wildhorn (Pforzheim 2012)
- Dracula – Wildhorn (Trier 2011)
- Dracula – Wildhorn (Graz 2007)
Artikel in blickpunkt musical
- Gut gebissen in Stralsund – trotz Maske »Dracula« am Theater Vorpommern in Stralsund
- Draculas Schloss steht jetzt in Ulm Open-Air-Premiere auf der Wilhelmsburg
- Mina im Doppelpack »Dracula« am Theater Nordhausen
- Der Einbruch des archaischen Verführers im 21. Jahrhundert »Dracula« am Stadttheater Bremerhaven
- Das Meer der Fragen ist verdunstet »Dracula« in Leipzig
- Märchenhaft … Hildesheim im Trend der »Twilight«-Saga »Dracula« am Theater für Niedersachsen
- Die Macht des Bösen und der Liebe »Dracula« in Klingenberg am Main
Handlung
Der junge Anwalt Jonathan Harker verlässt seine Verlobte Mina Murray und reist nach Transsylvanien, um den Kauf eines Anwesens in London mit Graf Dracula zu besprechen, den es nach Europa zieht. Der Graf zeigt sich sehr freundlich, isst aber nicht mit seinem Gast und schaut neugierig in Jonathans Koffer. Vom Bild von dessen Verlobter Mina kann er sich nicht mehr losreißen. Vor dem Kruzifix, das Jonathan eine Wirtin in Bistriz aufgedrängt hat, weicht er wütend zurück und schimpft über den Aberglauben seines Volkes. Dennoch warnt er Jonathan, in einem anderen Zimmer einzuschlafen, als er ihn verlässt.
Als Jonathan nachts Geräusche hört, irrt er durchs Schloss und schläft schließlich vor Erschöpfung auf einem Bett ein. Die drei Frauen Draculas, die Vampiretten, verführen ihn, doch Dracula ist es, der sich an seinem Blut gütlich tut, das ihn von einem Greis in einen kraftvollen Mann verwandelt. Jonathan lehnt die angebotene Verwandlung für ihn und Mina in einen Vampir ab, und später gelingt ihm auch die Flucht.
Daheim in England ist Mina zu Gast bei ihrer Freundin Lucy Westenra, die gleich von drei Männern umworben wird und sich nicht so recht entscheiden kann. Schließlich gibt sie dem schüchternen Arthur Holmwood das Ja-Wort. Während sie aber schlafwandelt, hört sie den Ruf Draculas, der eigentlich an Mina gerichtet war.
Mina reist Hals über Kopf zu Jonathan, der in einem Budapester Krankenhaus liegt und heiratet ihn, während in London Lucy Arthurs Frau wird. Doch Lucys erotische Fantasien binden sie an Dracula, der Lucy, nachdem Mina ihn abgewiesen hat, aus Rache zu seiner Vampirbraut macht. Gemeinsam mit Abraham Van Helsing, den Arthurs Freund Dr. Jack Seward als seinen Mentor um Hilfe bat, spüren sie die untote Lucy auf, die wehrlose Kinder zu sich lockt, weil ihr reines Blut am besten schmeckt, und machen sie unschädlich.
Mina ist hin- und hergerissen zwischen Draculas suggestiven Rufen und der Abscheu vor ihm als Vampir. Mit Van Helsings Hilfe, der einst seine Frau an Dracula verlor, befragt Mina Mr Renfield, einen Patienten von Dr. Jack Seward, der das Medium Draculas ist, wo sein Meister sich aufhält. Renfield warnt sie vor der Macht seines Herrn und verliert danach sein Leben.
Als die Freunde in London das Domizil des Grafen finden, suchen sie die Särge auszuräuchern. Währenddessen ist Draculas Macht gewachsen und er dringt bei Mina, die nur von Jonathan bewacht wird, ein und setzt diesen außer Gefecht. Danach schläft er mit Mina, bis die Vampirjäger, einschließlich Quincey Jones, der Großwildjäger, nach Hause zurückkehren. Es kommt zum Duell zwischen Van Helsing und Dracula.
Mina stellt sich – geschwächt von Draculas Biss – als Medium zur Verfügung, das die Jäger zu Dracula nach Transsylvanien führt. Während Dracula auf dem Wasser reist, fahren die Verfolger mit dem Orientexpress, und Van Helsing hypnotisiert Mina immer wieder, um die Fahrtroute Draculas zu verfolgen. Mina nimmt auch allen Freunden das Versprechen ab, sie zu töten, falls sie sich verändern oder zur Gefahr werden sollte.
Im Schloss trennen sich Van Helsing und Mina von den anderen, und schließlich lässt Van Helsing auch Mina zurück. Doch der Kreis aus Weihwasser hilft gar nichts, weil sie ihn willentlich verlässt. Dracula und sie treffen endlich zusammen und er erkennt, dass die Macht, die Mina über ihn hat, etwas Heilsames hat. Er bittet sie, ihn zu erlösen. Zu einem Leben als Vampir mit der ewigen Gier nach Blut will er sie nicht verdammen. Als Dracula tot ist, ist der Bann über Mina gebrochen.
Musiktitel
Original Broadway-Musiknummern (2004)
Act 1 | ||
Prelude | Jonathan Harker | |
A Quiet Life | Dracula | |
Over Whitby Bay | Jonathan & Mina Murray | |
Forever Young | First Vampire, Second Vampire, Third Vampire | |
Fresh Blood | Dracula | |
The Master's Song | Renfield & Jack Seward | |
How Do You Choose | Lucy Westenra, Mina, Quincey Morris, Jack, Arthur Holmwood & Company | |
The Mist | Lucy | |
Modern World | The Company | |
A Perfect Life | Mina | |
The Weddings | The Company | |
Nosferatu | Abraham Van Helsing | |
Prayer for the Dead | The Company | |
Life After Life | Dracula & Lucy | |
Act 2 | ||
The Heart Is Slow to Learn | Mina | |
The Master's Song (Reprise) | Renfield & Dracula | |
If I Could Fly | Mina | |
There's Always Tomorrow | Dracula & Mina | |
Deep in the Darkest Night | Van Helsing, Quincey, Arthur, Jack, Jonathan & Mina | |
Before the Summer Ends | Jonathan | |
The Longer I Live | Dracula | |
Finale | Dracula & Mina | |
Deutsche Liedtitel von Roman Hinze (2005) & ergänzend Herwig Thelen (2007) | ||
Prolog | Vampir Girls | |
Einsamer Mann | Dracula | |
Whitby Bay | Mina, Jonathan | |
Jonathans Schlafzimmer | Jonathan & Vampir Girls | |
Für immer jung | Vampir Girls & Jonathan | |
Blut | Dracula, Jonathan, Vampir Girls, eine Mutter | |
Das Lied vom Meister I | Renfield, Jack, Vampir Girls & Ensemble | |
Wie wählt man aus? | Lucy, Mina, Arthur, Jack, Quincy & Ensemble | |
Nebel und Nacht | Lucy | |
Nebel und Nacht (Reprise) | Dracula | |
Ein perfektes Leben / Ich lebe nur, weil es dich gibt / Whitby Bay (Reprise) | Mina, Dracula, Jonathan | |
Die EInladung | Lucy | |
Nosferatu | Van Helsing | |
Die Beerdigung | instrumental | |
Ein Leben mehr | Dracula, Lucy & Vampir Girls | |
Akt 2 | ||
Entr'acte | instrumental | |
Untote, ergib Dich | Van Helsing & Ensemble | |
Lass Mich DIch nicht lieben | Mina | |
Das Lied vom Meister (Reprise) | Renfield, Dracula & Vampir Girls | |
Roseanne | Van Helsing | (Herwig Thelen 2007) |
Wär' ich der Wind | Mina | |
Die Verführung | Dracula & Mina | |
Zu Ende | Dracula, Van Helsing | (Herwig Thelen 2007) |
Jonathans Versprechen | instrumental | |
Eh du verloren bist | Van Helsing, Arthur, Jack, Quincy & Ensemble | |
Frost an einem Sommertag | Jonathan | |
Die Zugsequenz | Dracula, Mina, Van Helsing | |
Je länger ich lebe | Dracula | |
Finale | Dracula, Mina |