Revue von Matthias Bauer (Musik) und Andy Hallwaxx (Buch)
Musik | Matthias Bauer |
Text | Andy Hallwaxx |
Original Titel | Doris Day, die letzte Jungfrau Hollywoods |
Vorlage | Das bewegte Leben von Sängerin und Schauspielerin Doris Day |
Uraufführung |
Am 19. März 2014
am Volkstheater in den Bezirken in Wien (AT) unter Regie von Andy Hallwaxx
Doris Day, die letzte Jungfrau Hollywoods (Wien 2014) |
Produktionen
Artikel in blickpunkt musical
Handlung
Als strahlende Blondine mit umwerfender Stimme, als „Sauberfrau“ des amerikanischen Films der 1950er und 60er Jahre wurde sie zur Legende: Doris Day. Doch dieses mustergültige Image hatte wenig mit dem wirklichen Leben von Doris Day, die als Doris Kappelhoff 1922 in Ohio geboren wurde, zu tun. Mit 13 beendete ein Autounfall ihren Traum vom Tanzen, mit 15 tourte sie als Sängerin durch schäbige Nachtclubs, mit 17 heiratete sie einen Psychopathen, mit 18 wurde sie Mutter, mit 19 geschieden. Ihre zweite Ehe dauerte nur drei Jahre, da ihr Mann ihren Erfolg nicht ertrug. Denn mit dem Lied „Sentimental Journey“ gelang ihr der Durchbruch und mit einem Filmvertrag bei Warner Brothers stieg sie zu einem der populärsten Hollywoodstars auf …