»Die Schweizermacher« von Paul Steinmann (Buch) und Markus Schönholzer (Musik und Liedtexte)
Musik & Liedtexte | Markus Schönholzer |
Buch | Paul Steinmann |
Original Titel | Die Schweizermacher |
Vorlage | Der satirische Schweizer Film »Die Schweizermacher« unter Regie von Rolf Lyssy (1978) |
Uraufführung |
Am 16. September 2010
in der Maag MusicHall in Zürich (CH) unter Regie von Stefan Huber
Die Schweizermacher (Zürich 2010) |
Produktionen
Handlung
Kantonspolizist Moritz Fischer bewirbt sich bei der Fremdenpolizei. Der bärbeißige Einbürgerungsbeamte Max Bodmer nimmt den Jüngling unter seine Fittiche. Fischer soll lernen, wie Ausländerinnen und Ausländer auf ihre Schweiztauglichkeit und ihren Assimilationswillen zu prüfen sind. Die beiden Beamten observieren Francesco Grimolli, den sozialistischen Italiener, der in einer Schwarzwäldertorten-Fabrik am Fließband arbeitet, Milena, die in der Schweiz aufgewachsene Balletttänzerin mit jugoslawischen Wurzeln sowie das deutsche Ehepaar Gertrud und Helmut Starke.
Der junge »Schweizermacher« Fischer lernt dabei, die eidgenössische Geschichtslektion eines Italieners genau so einzuordnen wie den Überfall einer spießbürgerlichen Hauswartin oder das Versöhnungsfondue seines Chefs mit dem deutschen Ehepaar.
Die beiden Einbürgerungsbeamten setzen alles daran, möglichst viel über ihre Klienten in Erfahrung zu bringen. Aber dann geschieht etwas Unvorhergesehenes: Moritz Fischer verliebt sich in Milena, die schöne Tänzerin. Fischer ist im Dilemma. Eine Beziehung mit einer Einbürgerungskandidatin – darf er das? Das Techtelmechtel wird ernst, denn auch Milena verliebt sich in ihn.
Doch das Glück währt nicht lange. Als Moritz bei einer Party hören muss, er sei doch nur Milenas Weg zum Schweizer Pass, ist die Liebe in Gefahr.
Ungemach droht auch im Stadthaus. Bodmer stellt bei der Einbürgerungskommission den Antrag, der Tänzerin das Schweizer Bürgerrecht zu verweigern. In einem Showdown widersetzt sich Fischer seinem wütenden Vorgesetzten. Finden die beiden Verliebten doch wieder zusammen? Wird Francesco Grimolli ein stolzer Eidgenosse? Und dürfen Herr und Frau Starke schlussendlich die Schweizer Fahne hissen?
Quelle: dieschweizermacher.ch
Historie
Grundlage: Der satirische Schweizer Film »Die Schweizermacher« unter Regie von Rolf Lyssy, der 1978 für Aufsehen sorgte, da er die Schweizer Einbürgerungsprozedur humorvoll kritisch beleuchtet
1980er Jahre: Idee seitens Rolf Lyssy, das Stück auf die Bühne zu bringen
Juli 2009: Lesung zum Musical »Die Schweizermacher«
16. September 2010: Uraufführung des Musicals »Die Schweizermacher« von Markus Schönholzer (Musik und Liedtexte) und Paul Steinmann (Buch) in der Maag MusicHall in Zürich unter Regie von Stefan Huber mit Rolf Sommer als ‚Moritz Fischer‘, Andrea Zogg als ‚Max Bodmer‘, Iréna Flury als ‚Milena Vakulic‘, Hans Neblung als ‚Dr. Helmut Starke‘ und Kerstin Marie Mäkelburg als ‚Gertrud Starke‘