»Ali Baba und die vierzig Räuber« von Kevin Schroeder (Buch und Liedtexte) und Frank Moesner (Musik)
Musik | Frank Moesner |
Buch & Liedtexte | Kevin Schroeder |
Original Titel | Ali Baba und die vierzig Räuber |
Vorlage | »Simeliberg«, Nr. 142 aus den Kinder und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, »Ali Baba und die vierzig Räuber« aus der 270. Nacht in Sheherazades Geschichten aus »Tausenundeine Nacht«, wobei Ali Babas Geschichte aber erst in der französischen Fassung (1704-1708) von Antoine Galland auftaucht. Galland erwarb 1701 eine arabische unvollständige Handschrift der Märchensammlung, die in der 282. Nacht abbricht. Er übersetzte diese Handschrift und ergänzte sie durch Märchen, die er von einem syrischen Märchenerzähler kannte. |
Uraufführung |
Am 20. Mai 2011
bei den Brüder Grimm Festspielen Hanau, im Amphitheater Schloss Philippsruhe, unter Regie von Marc Urquhart
Ali Baba und die vierzig Räuber (Hanau 2011) |
Produktionen
Artikel auf united musicals
Artikel in blickpunkt musical
Handlung
Sheherazade ist die größte Geschichtenerzählerin aller Zeiten. In tausend Nächten hat sie, um am Leben zu bleiben, Sultan Shahriyar ihre Märchen erzählt. Doch diese Nacht wird sich ihr Schicksal endgültig entscheiden. Sie beginnt dem Sultan von einem armen Mann namens Ali Baba zu erzählen und vor den Augen der Gäste des Sultans verwandelt sich der Palast zum Haus von Kassim, Ali Babas Bruder, der Freunde und Bekannte eingeladen hat, um mit seinem Besitz zu prahlen. Auf diesem Fest verliebt sich Ali Baba in Mardschana, die Sklavin seines Bruders, die die Gäste mit einem geheimnisvollen Tanz in ihren Bann schlägt. Zum ersten Mal wächst in ihm der Wunsch, ein reicher Mann zu sein. Als er am Morgen darauf im Wald zufällig drei Räuber beobachtet, die mit den Worten „Sesam öffne dich!“ in einem Berg verschwinden, beginnt ein großes Abenteuer über Gold, Geschichten, Räuber und wahre Liebe …
Quelle: Brüder Grimm Märchenfestspiele
Musiktitel
Originaltitel von Kevin Schroeder (2011 Hanau)
Akt 1 | ||
Ouvertüre / Letzte Nacht | Sheherazade | |
Schatten im Sand I | Sheherazade & Ali Baba | |
Wer will wahre Liebe, wenn er Geld hat | Kassim, Alib Baba und Ensemble | |
Dolchtanz / Schatten im Sand II | Ali Baba & Mardschana | |
Sesam, öffne dich | Silhadar, Katip, Azap | |
Für mich | Kassim | |
Räuber ohne Ehre | Hussein, Silhadar, Katip, Azap | |
Ein schmutziges Geschäft I | Kethinda | |
Gerüchteküche I | Ensemble | |
Das Ritual / Der Geistertanz | Baba Mustafa | |
Ein schmutziges Geschäft II | Kethinda | |
Schatten im Sand III | Sheherazade & Ali Baba | |
Liebe & Leid | Ensemble | |
Akt 2 | ||
Ein echter Höllenhund | Silhadar, Katip, Azap | |
In den Mauern dieser Ehe | Ali Baba & Kethinda | |
Gerüchteküche III | Ensemble | |
Schatten im Sand IV | Sheherazade & Ali Baba | |
Kann es Liebe sein? | Ali Baba | |
Eine eigene Geschichte | Sheherazade & Ensemble | |
Lass mich deine Augen seh'n | Hussein & Ali Baba | |
Schatten im Sand V / Gerüchteküche III | Sheherazade & Alib Baba und Ensemble | |
1001 Nacht / Finale | Ensemble |