Hamilton wird Hercules
Wenn sich im März für die Uraufführung von Disneys »Hercules« der Vorhang hebt, wird ein mittlerweile in Hamburg bekanntes Gesicht die Hauptrolle übernehmen: Benét Monteiro, der bisher als Hamilton im gleichnamigen Musical für Begeisterung bei den deutschen Musicalzuschauern sorgte, hat sich im internationalen Casting durchgesetzt. Ein erstes Musikvideo wurde auch direkt mit dieser Nachricht veröffentlicht – wer sich schon in Vorfreude auf die Produktion einstimmen möchte, kann dies auf https://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/disneys-hercules-hamburg/musik tun.
Prominente Besetzung bei »Les Misérables« in St. Gallen / München
Unter der Regie von Josef E. Köpplinger und der musikalischen Leitung von Koen Schoots findet endlich wieder »Les Misérables« den Weg in die deutschsprachigen Theater. Die Premiere in St. Gallen ist am 9. Dezember, nach der Spielzeit dort kommt das Stück ab dem 22. März ins Staatstheater am Gärtnerplatz nach München.
Viele bekannte Gesichter finden sich dann auf den Bühnen wieder: Armin Kahl / Filippo Strocchi (Jean Valjean), Filippo Strocchi / Daniel Gutmann (Javert), Wietske van Tongeren (Fantine), Jogi Kaiser / Alexander Franzen (Thénardier), Dagmar Hellberg / Carin Filipčič (Madame Thénardier), Kristine Emde / Julia Sturzlbaum (Cosette), Barbara Obermeier / Katia Bischoff (Éponine) und Thomas Hohler / Matteo Ivan Rašić (Marius).
Tecklenburg hat alle drei Stücke für die kommende Sommersaison verkündet
Neben dem Kassenknaller »Mamma Mia!« und dem sehr beliebten Kindermusical »Madagascar« wurde nun bekannt, dass das Musical »3 Musketiere« von den Bolland-Brüdern auf dem Spielplan steht. Premiere hierfür ist der 19. Juli 2024, »Mamma Mia!« beginnt mit der ersten Vorstellung am 14. Juni und den Anfang der Saison bestreitet »Madagascar« am 12. Mai.
Musicalsstars bei »Disney in Concert 2024«
»Believe in Magic« ist der Titel der kommenden Tournee, mit der Disney wieder Fans in die Hallen und vor die Freilichtbühnen locken möchte. Der Plan wird sicherlich im deutschsprachigen Raum schon aufgrund der beeindruckenden Cast aufgehen – als Solisten stehen Willemijn Verkaik, Judith Caspari, Drew Sarich, Andreas Bongard und Gino Emnes auf der Bühne.
»Sister Act« mit Ralph Morgenstern bei den Theaterfestspielen Vulkaneifel
Vom 4. bis zum 8. September können Zuschauer das beliebte Musical mit prominenter Besetzung in Darscheid erleben. Ralph Morgenstern, bekannt aus dem Fernsehen, wird die Rolle des Monsignore O´Hara übernehmen.
»Hedwig and the Angry Inch« in Leipzig
Nick Körber und Clara Marie Hendel spielen am 7. und 10. November »Hedwig and the Angry Inch« in der Leipziger Moritzbastei. Nick Körber wird in der Titelrolle zu sehen sein, Clara Marie Hendel performt Yitzhak.
»Skiverliebt – das Musical« im Salzburger Landestheater anlässlich der Ski-Weltmeisterschaft 2025
Ein Musical über die Faszination Skifahren, den damit verbundenen Leistungsdruck und die österreichische Gastfreundlichkeit soll den Markt erobern. Die Zusammenarbeit des Salzburger Landestheaters mit dem Tourismusverband Saalbach Hinterglemm und dem SalzburgerLand Tourismus stellt unter anderem Protagonisten wie Skilehrer-Musi, Sportler, Touristen, Gastarbeiter und ein Pistenraupen-Ballett in Aussicht. An dem Buch arbeitet Anna Lukasser-Weitlander mit, die auch kritische Aspekte, wie zum Beispiel den Klimawandel und dessen Auswirkungen, verspricht. Die Musik schreibt Martin Lingnau, der, ebenso wie der Songtexter Frank Ramond, bereits Erfahrungen mit einem Sportmusical feiern durfte – aus ihren Federn stammt auch »Das Wunder von Bern«. Die Uraufführung ist für Februar 2025 geplant unter Regie von Andreas Gergen.
»Wolf – Das Mystical« wird am 23. Mai 2024 Uraufführung feiern
Das Stück, welches anlässlich des 1100-jährigen Geburtstags des Heiligen Wolfgang entsteht, bekommt eine eigens dafür errichtete Seebühne in St. Wolfgang (AT). Franzobel verfasst das Libretto, die Musik stammt von dem Südtiroler Komponisten Gerd Hermann Ortler. Im Mittelpunkt wird der 1052 heiliggesprochene Bischof stehen, inklusive seiner Wunder, seiner Begegnung mit dem Teufel oder seinem Axtwurf von der Höhe des Falkensteins bis zu jener Stelle, an der heute die Kirche steht. Die geplante Seebühne soll 800 Sitzplätze bieten.
Apple TV+ läutet die Weihnachtssaison ein
Am 22. November startet weltweit auf Apple TV+ das Special »Weihnachten mit Hannah Waddingham«. Emmy-Preisträgerin Hannah Waddingham läutet mit diesem musikalischen Event die Feiertage ein und begrüßt Ehrengäste zu einer extravaganten Show im London Coliseum. Das vor Live-Publikum aufgezeichnete Special mit Big Band präsentiert die festlichen Klassiker. Produziert wird die Show von Done + Dusted, die bereits »Mariah Careys magische Weihnachtsshow« für Apple realisierten. Die Regie verantwortet der BAFTA-Preisträger Hamish Hamilton, der unter anderem für die Super-Bowl-Halbzeitshow sowie die Eröffnungs- und Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele in London verantwortlich war.
Der größte Musikskandal auf der großen Leinwand
1988 schuf Frank Farian das Discopop-Duo »Milli Vanilli«, bestehend aus Fab Morvan und Rob Pilatus. Das Duo feierte große Erfolge, bis 1990 bekannt wurde, dass sie keines ihrer Lieder selbst gesungen hatten. Alle Songs wurden als Playback abgespielt und von anderen Künstlern im Studio eingesungen. Ab dem 21. Dezember beleuchtet Erfolgsregisseur Simon Verhoeven die wahre Geschichte der beiden Tänzer Robert Pilatus und Fabrice Morvan alias »Milli Vanilli« und ihres märchenhaften Aufstiegs zum schillerndsten Pop-Duo der späten 80er Jahre. »Girl You Know It´s True« startet am 21. Dezember 2023 im Kino.
Matthias Schweighöfer schlüpft in die Rolle von Produzent Frank Farian, der die unbekannten Tänzer Rob Pilatus (Tijan Njie) und Fab Morvan (Elan Ben Ali) für sein nächstes Musikprojekt engagiert. Unter dem Namen »Milli Vanilli« stürmen die beiden die internationalen Charts und landen drei Nummer-1-Hits in den USA, wo sie in Hollywood ein exzessives Leben führen. Nur wenige wissen, dass das Duo gar nicht selbst singt, sondern lediglich die Lippen zu den Stimmen der echten Sänger bewegt. Auf dem Höhepunkt ihres Ruhms kommt die Wahrheit während einer US-Tour schließlich ans Licht. Während die Macher hinter dem Duo sich rasch aus der Affäre ziehen, stehen Rob und Fab mitten im größten Skandal der Musikgeschichte …
Am 24. November bringt Sony Music den offiziellen Soundtrack zum Film in den Handel und veröffentlicht ihn auf Streaming-Plattformen. Der Soundtrack enthält Hits von »Milli Vanilli«, »Boney M.«, »Numarx«, Chris Kenner, Rick James, »Yazz & The Plastic Population«, »Eruption«, Shannon, »Dazz Band« und anderen.