Die Besetzung bei der deutschsprachigen Erstaufführung von »Der Medicus« in München wurde bekanntgegeben

Musical von Iván Macías (Musik) und Félix Amador (Texte)

Sujet »Der Medicus«
Deutsches Theater München

Wenn vom 19. – 29. Oktober 2023 im Deutschen Theater München »Der Medicus« gastiert, werden bei der deutschsprachigen Erstaufführung folgende Künstler zu sehen sein:

Rob                                                             Bosse Vogt
Mary                                                           Miriam Neumaier
Bader                                                          Lénárd Kókai
Avicena                                                      Alex Bellinkx
Schah                                                         Chris Murray
Rob als Kind / Ensemble                           Jana Luisa Band
Merlin / Qandrasseh / Ensemble               Jiří Horký
Frita / Karim  / Ensemble                           Lukas Müller

»Der Medicus« ist eine Erfolgsgeschichte, wie sie sprichwörtlich im Buche steht. Der Roman von Noah Gordon wurde allein in Deutschland acht Millionen Mal verkauft. Mehr als drei Millionen Kino- und sieben Millionen TV-Zuschauer zog die Verfilmung in ihren Bann.

Das gleichnamige Musical mit der Musik von Iván Macías und Texten von Félix Amador setzt diese Erfolgsgeschichte nun fort. Es erhielt bereits elf BroadwayWorld Audience Awards – unter anderem als »Bestes Musical«. Nun kommt es als deutschsprachige Erstaufführung nach München.

Die Geschichte spielt im 11. Jahrhundert. Rob Cole wird zur Waise und ist fortan auf sich allein gestellt. Er besitzt eine ungewöhnliche Gabe: Er kann durch bloße Berührung eines Menschen den Tod voraussagen. Ein Quacksalber, der mit seinen primitiven Heilmethoden durch die Lande zieht, nimmt ihn auf und weiht ihn in seine Geschäfte ein. Doch Rob ist neugierig, er möchte den Menschen tatsächlich helfen, anstatt ihnen das Geld aus der Nase zu ziehen. Mit 19 Jahren macht er sich auf nach Isfahan, um den berühmten Medicus Avicenna zu treffen. Rob wurde erzählt, dass er der beste Arzt aller Zeiten sei und man nur bei ihm Medizin richtig studieren kann. Auf seiner strapaziösen Reise trifft er auf die Liebe seines Lebens, Mary. In Isfahan angekommen, gilt es die wichtigste Hürde zu überwinden: Er muss sich als Jude ausgeben, da er anderenfalls dort nicht studieren darf. Rasch entwickelt sich Rob zum Meisterschüler des Medicus, doch die Pest, ein Krieg und der despotische Schah bedrohen kontinuierlich sein Leben.

Der im Jahr 2021 verstorbene Noah Gordon zeigte sich von dieser Version begeistert: »Ich höre mein Buch! Die Emotion meines Romans wurde mit dieser wundervollen Musik auf die Bühne gebracht!«

Executive Producer der Spanischen Originalversion: Manuel Astasio Originalproduktion von »Escrito en Las Estrellas«
Exklusive Lizenz von VERSUS CREATIVE
Original Kreativ-Team:
Regie: José Luis Sixto & Francesc Abós
Choreographie: Francesc Abós
Musikdirektor & Arrangements: Iván Macías
Bühnenbild: Alfons Flores
Kostüme: Lorenzo Caprile