Offener Brief von Dieter Hallervorden, Leiter des Schlosspark Theaters Berlin

an Staatsministerin Prof. Monika Grütters und Kultursenator Dr. Klaus Lederer

Berlin, den 20.04.2020

Dieter Hallervorden c Hannes Caspar

Dieter Hallervorden
Foto: Hannes Caspar

Zukunft der Privattheater / Offener Brief

Sehr geehrte Frau Staatsministerin Prof. Grütters, sehr geehrter Herr Kultursenator Dr. Lederer, ich möchte Ihnen ein paar Gedanken unterbreiten, ein paar Vorschläge zur schrittweisen Wiedereröffnung der Theater skizzieren, selbstverständlich unter Beachtung und Einhaltung der erforderlichen Hygiene- und Verhaltensregeln.

Meine Anregungen würden zwar die prekäre Situation speziell der Privattheater nicht verbessern, aber sie würden die Mitarbeiter motivieren und sie würden vor allem den Schauspielern helfen, ihre Existenzängste zu überwinden und nicht mehr und mehr in Depressionen zu fallen.

Hier also meine Vorschläge:
1) Im Zuschauerraum bleibt jede 2. Reihe frei.
2) In den zum Verkauf angebotenen Reihen bleiben zwischen zwei Besuchern jeweils 2 Plätze frei.
3) Das Theater wird vor jeder Vorstellung von einem Spezialteam desinfiziert.
4) Der Einlass erfolgt einzeln mit aufgestocktem Vorderhauspersonal. Es werden dabei Mund- / Nasenschutzmasken verteilt.
5) Die Gastronomie bleibt geschlossen.
6) Die Theaterstücke werden ohne Pause gespielt.
7) Die Schauspieler bekommen Anleitungen fürs Selbstschminken. Notwendige Kostümwechsel werden von den Schauspielern ohne fremde Hilfe bewerkstelligt.
8) Inszenierungen werden unter Beachtung der Abstandsregelung ggf. abgeändert.

Es wäre ein vorsichtiger Schritt in eine Richtung, in der Schauspieler wieder ihrem Beruf nachgehen und theateraffine Menschen wieder Kultur genießen könnten.
In der Hoffnung, dass wir auf dieser Grundlage und mit Ihren zusätzlichen Leitlinien den Spielbetrieb
bald wieder eröffnen dürfen, grüßt freundlich

Dieter Hallervorden