
»Schikaneder« Pressevorstellung in Wien (v.l.): Florian Peters, Milica Jovanović, Christian Struppeck, Stephen Schwartz, Mark Seibert, Katie Hall, Reinwald Kranner. Foto: VBW / Herwig Prammer
Am 30. September 2016 feiert die Uraufführung von »Schikaneder – Die turbulente Liebesgeschichte hinter der Zauberflöte« als Original-Eigenproduktion Premiere im Wiener Raimund Theater. Das Musical von Stephen Schwartz (Musik und Liedtexte) und Christian Struppeck (Buch) erzählt die Geschichte des kreativen Theater-Ehepaares Emanuel und Eleonore Schikaneder, ihre leidenschaftliche an Auseinandersetzungen reiche Liebesgeschichte sowie die erstaunlich chaotische Entstehungsgeschichte der Oper »Die Zauberflöte« bis auf die Bühne.
Die deutsche Adaption übernimmt Michael Kunze (»Elisabeth«, »Tanz der Vampire«, »Mozart!«, »Rebecca«, »Marie Antoinette«).
Bei der heutigen Pressekonferenz in Wien stellte Musical-Intendant Christian Struppeck Besetzung und Kreativteam der Uraufführung vor.
Zudem gab es den ersten Song mit dem deutschen Titel ›Träumen groß‹, live präsentiert von Mark Seibert als Emanuel Schikaneder und Milica Jovanović als Eleonore Schikaneder aus dem Stück zu hören. Es spielte das Orchester der Vereinigten Bühnen Wien unter Leitung von Musikdirektor Koen Schoots

Milica Jovanović (Eleonore Schikaneder) und Mark Seibert (Emanuel Schikaneder). Foto: VBW / Herwig Prammer
Ein mit zahlreichen Preisen an Broadway und im West End hochdekoriertes Team von Kreativen setzt unter Leitung von Regisseur Trevor Nunn (ehemals Intendant der Royal Shakespeare company, sowie Orginalregisseur von »Les Misérables«, »Cats«, »Chess« u. a.) die Inszenierung um. Für die Choreographie zeichnet Anthony van Laast (u. a. »Sister Act«, »Mamma Mia!«, »Harry Potter und die Heiligtümer des Todes« (Film), Bühnenbild und Kostüme stammen von Tony- und Olivier-Award Gewinner Anthony Ward (»Oklahoma!«, »My Fair Lady«, »Sweeney Todd«).
Das Licht gestaltet Paul Pyant (»The Lord of the Rings«, »Charlie and the Cholcolate Factory«) und den Sound Oliver Award-Gewinner Gareth Owen (»Memphis«, »Beauty and the Beast«). Orchestrieren wird David Cullen (»The Phantom of the Opera«, »Starlight Express«, »Song & Dance«). Die musikalische Leitung von 31 Musikern des Orchesters der Vereinigten Bühnen Wien liegt in den Händen von Musikdirektor Koen Schoots.
Das legendäre Bühnenpaar wird gespielt von Mark Seibert (Der Tod in »Elisabeth« in Wien und auf Tour, Fürsterzbischof Colloredo in »Mozart!« in Wien) als Emanuel Schikaneder und Milica Jovanović (Christine Daaé in »Love Never Dies« in Wien, Maria Rainer in »The Sound of Music« in Salzburg) als Eleonore Schikaneder.
Weiter Hauptrollen spielen: Florian Peters (Johann Friedl), Reinwald Kranner (Karl Marinelli), Franziska Schuster (Barbara Gerl / Cover Eleonore Schikaneder), Katie Hall (Maria Anna Miller), Hardy Rudolz (Franz Moser / Josef von Bauernfeld), Armin Kahl (Benedikt Schack) und Katja Reichert (Josepha Hofer).
In weiteren Rollen sind zu sehen: Ricardo Frenzel Baudisch (Ensemble / Cover Emanuel Schikaneder), Oliver Floris (Ensemble / Cover Emanuel Schikaneder), Marle Martens (Ensemble / Cover Eleonore Schikaneder), Tobias Joch (Ensemble / Cover Johann Friedl), Andreas Bongard (Ensemble / Cover Johann Friedl / Cover Benedikt Schack), Lillian Maandag (Ensemble / Cover Maria Anna Miller), Andreja Zidaric (Ensemble / Cover Maria Anna Miller), Ulrich Talle ( Ensemble / Cover Franz Moser / Josef von Bauernfeld), Fernand Delosch (Ensemble / Cover Karl Marinelli / Cover Josef von Bauernfeld), Jon Geoffrey Goldsworthy (Ensemble / Cover Franz Moser), Jana Stelley ( Ensemble / Cover Barbara Gerl), Karoline Gable (Ensemble / Cover Barbara Gerl), Daniela Braun (Ensemble / Cover Josepha Hofer), Jil Cleese (Ensemble / Cover Josepha Hofer), Stefan Poslovski (Ensemble / Cover Benedikt Schack / Cover Karl Marinelli), Peter Kratochvil (Ensemble), Tessa Jill (Ensemble), Shari Lynn Stewen (Swing), Rebecca Soumagné (Swing), Livia Wrede (Swing), Shane Dickson (Swing), Ronnie Veró Wagner (Swing / Dance Captain) und Stef van Gelder (Swing).
Der Vorverkauf ist eröffnet.