Auf dem Programm der Bad Hersfelder Festspiele, die erstmals mit verlängerter Spielzeit von Mitte Juni bis Ende August (24. Juni bis 28. August) zu erleben sind, steht im Sommer 2016 gleich zweimal Musical.
Erstmals zeigen die Bad Hersfelder Festspiele den Musical-Klassiker »My Fair Lady« mit der Musik von Frederick Loewe und den pointierten Liedtexten und Dialogen von Alan Jay Lerner nach dem Bühnenstück von George Bernhard Shaw. Im Mittelpunkt steht die Wette des Sprachforschers Henry Higgins, der behauptet, jedes Staßenmädchen durch Schulung als feine Dame der Gesellschaft verkaufen zu können. Nach ersten Missverständnissen und peinlichen Auftritten des ehemaligen Blumenmädchens Eliza gewinnt der Prof. die Wette. Doch das Dilemma ist, dass er sich in Eliza verliebt hat, während sie nicht mehr in ihre alte Welt zurückkehren kann und den Weg in ein neues Leben sucht.
Gespielt wird mit Premiere am 8. Juli unter der musikalischen Leitung von Christoph Wohlleben und mit Choreographien von Melissa King. Weitere Angaben zum Kreativteam sind noch nicht bekannt.
Ab 12. August kehrt Gil Mehmerts Inszenierung von »Cabaret« (John Kander, Fred Ebb und Joe Masteroff), u. a. mit Helen Schneider (Conférencier), Bettina Mönch (Sally Bowles), Helmut Baumann (Mr. Schultz) und Rasmus Borkowski (Clifford Bradshaw), auf die Bühne der Stiftsruine zurück.
Im Berlin der 30er Jahre gewinnen neue politische Mächte an Einfluss und die Besucher des Kit-Kat-Clubs und seine Attraktion Sally Bowles geraten in den Sog, müssen sich entscheiden für ein neues Leben oder sich anpassen. Die Hexenjagd der Nationalsozialisten richtet sich gegen Juden, Ausländer und Andersdenkende.
Eröffnet werden die 66. Bad Hersfelder Festspiele am 24. Juni mit Intendant Dieter Wedels neuer Lesart und Inszenierung des verstörenden, psychologischen Schauspielstückes »Hexenjagd« von Arthur Miller als Politthriller.
Der Vorverkauf für die 66. Bad Hersfelder Festspiele beginnt am Mittwoch, den 25. November 2015. Bis Ende des Jahres wird ein Frühbucherrabatt gewährt.