Bundeswettbewerb Gesang Berlin – Finalrunde I – Tag 1

Tag 1 - Juniorenwettbewerb - Musical/Chanson

Auch in diesem Jahr findet erneut der Bundeswettbewerb Gesang statt, der bereits 1966 gegründet wurde. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb für solistischen Gesang, abwechselnd in den Sparten »Musical und Chanson« (ungerade Jahre) und »Oper, Operette und Konzert« (gerade Jahre).
In diesem Jahr werden wir, wie auch schon zuvor, über das finale Preisträgerkonzert im Berliner Friedrichstadtpalast berichten, doch zuvor wollen wir Einblicke in die erste Finalrunde bieten.
Bereits seit Anfang Oktober wurden in Vorauswahlen in Augsburg, Darmstadt, Hagen und auch in Berlin die Teilnehmer ausgewählt, die nun in den Finalrunden antreten.

Wir berichten im Laufe der nächsten zwei Tage vor Ort über die 1. Finalrunde im Juniorenwettbewerb »Musical und Chanson« (heute) und den Hauptwettbewerb im »Musical« (morgen).

Der Bericht zum finalen Preisträgerkonzert wird in der nächsten Ausgabe der blickpunkt musical erscheinen.

Eindrücke der ersten Hälfte Finalrunde 1:

10:50 Uhr:

Der eindruckvolle Auftritt von Devi-Ananda Dahm mit dem Wahlstück ›Listen‹ aus dem Musical »Dreamgirls« bleibt von diesem Tag bisher am Stärksten im Kopf. Dahm zeigte auch schon letzten Jahr mit ›Ich will mehr‹ ihr Talent.

13:05 Uhr:

Robert Lankester fing das Publikum mit seinem Auftritt als Böser Wolf aus dem Musical »Into the Woods« mit dem Song ›Hallo kleine Frau‹ ein und zeigte mit ›Don’t Do Sadness‹ aus »Spring Awakening« – in einer deutsch/englischen Version – und mit ›Use What You’ve Got‹ aus »The Life« seine starke Stimme und sein Tanztalent.

13:17 Uhr:

In Morgenmantel, roten Plüschschuhen und Panda-Schlafmaske betrat Sofie Denner die Bühne und überzeugte mit einer ausgeschlafenen Version von ›Der frühe Vogel‹ aus »Shrek«, wobei sie gesangsstark von Pianist Bijan Azadian unterstützt wurde. Aber auch ihr zweiter Titel ›Let Me Be Your Star‹ blieb im Ohr.

13:28 Uhr:

Anna Langner präsentierte ein stimmstarkes ›I’m Not Afraid of Anything‹ und zeigt mit ›Müdigkeit‹ komödiantisches Talent und schickte das Publikum somit gekonnt in die Mittagspause.

 

'Grmfzl' - Philipp Nowicki Foto: Juliane Blume

›Grmpfzl‹ – Philipp Nowicki
Foto: Juliane Blume

15:05 Uhr:

Nach der Pause präsentierte Philipp Nowiki ein leicht überzeichnetes, aber gelungenes ›Grmpfzl‹ aus dem Musical »Der Schuh des Manitu« mit einem amüsanten Bühnentod. Danach gab er den Esel aus »Shrek« mit ›Lass mich nicht gehen‹, ebenfalls mit viel Talent für Komik.

 

 

 

15:11 Uhr:

Fabian-Joubert Gallmeister mit 'Schalt es ab' Foto: Juliane Blume

Fabian-Joubert Gallmeister mit ›Schalt es ab‹
Foto: Juliane Blume

Dem komödiantischer Auftritt folgte Fabian-Joubert Gallmeister mit einem gefühlvollen ›Kein wahrer Held‹ aus »We Will Rock You«. Sein Tanztalent konnte er auch zeigen – in der deutschern Version von ›Turn It Off / Schalt es ab‹ (übersetzt von Titus Hoffmann) aus »The Book of Mormon«.

15:36 Uhr:

Cassandra Schütts ›Ich sag nie nein zu einem Mann‹ aus »Oklahoma!« versprühte viel Energie.

15:48 Uhr:

Ihrem Auftritt folgte Laura Pfister mit einem frechen ›Blue Hair‹ mit der Musik und dem Liedtext von Joe Iconis. Danach überzeugte sie auch mit ruhigeren Tönen in ›Green Finch and Linnet Bird‹ aus »Sweeney Todd«.

 

Nach einer weiteren kurzen Pause …

 

Theresa Weber mit 'I Wanna Be a Rockette' Foto: Juliane Blume

Theresa Weber mit ›I Wanna to Be a Rockette‹
Foto: Juliane Blume

 

17:04 Uhr:

Theresa Weber legte viel Gefühl in ›You Don’t Know This Man‹ aus »Parade« und konnte mit ›I Wanna to Be a Rockette‹ – im Original von Debbie Gravitte – unterhalten.

17:16 Uhr:

Der letzte Teilnehmer an diesem Abend, Helge Lodder, überzeugte insbesondere mit viel Rhythmusgefühl und artistischen Einlagen wie z. B. Flick-Flacks, in ›I Can’t Stand Still‹ aus dem Musical »Footloose«. Aber auch stimmlich konnte er mit dem verschmitzten Chanson ›Meine kleine Liebesflöte‹ von Oskar Straus bezirzen.

 

 

 

 

Morgen geht es weiter!