»BurnOut – Das Musical« erzählt die Geschichte von Ben, der glücklicher Mitarbeiter in einer Werbeagentur und Neupapa ist. Zu bröckeln beginnt seine heile Welt, als Ben erkennt, dass sein Sohn ihn eher nervt und es auch mit seiner Frau nicht mehr wie gewünscht läuft. Nach einigen Turbulenzen im Job verliert Ben diesen und seine Welt bricht endgültig zusammen. Daraufhin erhält Ben die Diagnose »BurnOut« und es beginnt der Kampf zwischen Selbstzweifeln und Vorurteilen, aber auch der erste Schritt auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
Im Dezember startete das Crowdfunding für das Stück auf Startnext:
https://www.startnext.com/burnoutdasmusical
Noch bis zum 14.02.2015 können hier Fans und Freunde Darsteller und Kreativteam mit Geldspenden unterstützen und erhalten dafür – abhängig von der Höhe der gespendeten Summe – unterschiedliche Dankesgeschenke. Bis zum Ende des Finanzierungszeitraums sollten 10.000 Euro gespendet worden sein, um noch in diesem Jahr circa 10 Shows des Stücks realisieren zu können. Aktuell (Stand: 26.01.15) wurden 4.300 Euro gespendet.
Im folgenden Video rufen auch die Beteiligten zum Spenden auf und erklären, was »BurnOut« – das Musical so besonders macht:
https://youtu.be/ndyuGCvHdVw
Ende letzten Jahres, am 21. November 2014, fand in Berlin das zweite Reading zum neuen Musical mit Texten von Sabine Haydn und Musik von Jens Uhlenhoff, statt. Dort standen Thomas Klotz in der Rolle des Ben, Goele DeRaedt als Rebecca / Anna , Veit Schäfermeier als Clemens / Vater / Psychiater / Arzt und Michaela Duhme als Daniela / Mutter / Krankenschwester / Ensemble auf der Bühne.
Auf der Website des Musicals https://www.burnoutdasmusical.com/ finden sich in den Bereichen Reading und Mutlimedia noch weitere Bilder und Videos, als kleiner Vorgeschmack auf das Stück.