»Emil und die Detektive« als schweizerdeutsches Kinder-Musical in Zürich

Emil_und_die_DetektiveAm 17. November feiert »Emil und die Detektive« von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg seine Schweizererstaufführung im Bernhard-Theater in Zürich.

Das Kinder-Musical von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg kommt in einer schweizerdeutschen Bearbeitung von Erich Vock auf die Bühne, produziert wird es von Hubert Spiess und Erich Vock, die beide auch für die Regie verantwortlich zeichnen. Die musikalische Leitung übernimmt Erich Strebel, die Choreographie liegt in den Händen von Kurt Schrepfer. Nach der Premiere sind bis Ende des Jahres 25 weitere Vorstellungen geplant, das Stück wird für Kinder ab 5 Jahren empfohlen.

Auf der Bühne stehen Hansjörg Bahl, Vincenzo Biagi, Katharina Bohny, Irène Fritschi, Camilla Gomes dos Santos, Peter Grünenfelder, Stephan Luethy, Kiki Maeder, Edward Piccin, Pascale Sauteur, Gabriela Steinmann, Erich Vock, Peter Zgraggen und Reto Ziegler.

Das Musical nach dem Roman von Erich Kästner erzählt die Geschichte des zwölfjährigen Emil Tischbein, der mit seiner Mutter ein einem Dorf lebt und in den Sommerferien zum ersten Mal allein zu seiner Großmutter und seiner Cousine Pünktchen in die Großstadt Zürich fahren darf. Als er im Zug einschläft, klaut man ihm sein mitgeführtes Geld. Emil verdächtigt Herrn Grundeis, den einzigen weiteren Fahrgast in seinem Abteil, und verfolgt ihn gemeinsam mit einigen Freunden quer durch Zürich. »Emil und die Detektive« war die einzige Eigenproduktion der Stella AG und wurde am 12. November 2001 im Berliner Theater am Potsdamer Platz uraufgeführt.