McKenna, Keeling, Havu und Mens überarbeiten »Heidi«-Musical

»Heidi - Das Musical - Tel 2«: Die Freundschaft von Heidi (Sabine Schaedler) und Geissenpeter (Patric Scott) wird auf die Probe gestellt. Foto: swiss-image.ch/Andy Mettler

»Heidi – Das Musical – Tel 2«: Die Freundschaft von Heidi (Sabine Schaedler) und Geissenpeter (Patric Scott) wird auf die Probe gestellt. Foto: swiss-image.ch/Andy Mettler

Shaun McKenna (Buch und Texte), Stephen Keeling (Musik), John Havu (Creative Development) und Stefan Mens (Idee und Orchestrierung) haben ihr Musical »Heidi«, das 2005 in Walenstadt uraufgeführt wurde und 2006 auch in Dessau gespielt wurde, überarbeitet. Mit der neuen Fassung soll das Stück wieder auf die europäischen Bühnen zurückkehren.

Das Musical war ein Auftragswerk für die Walensee-Bühne, die im Jahr 2005 von John Havu und Marco Wyss ins leben gerufen wurde. Das Stück verbindet die Lebensgeschichte von Autorin Johanna Spyri mit dem Inhalt ihres Romans »Heidis Lehr- und Wanderjahre«, wobei die Handlung des Buchs und das Leben der Autorin parallel dargestellt werden.

Im Jahr 2007 bekam das Stück eine Inhaltlich eigenständige Fortsetzung, die als »Heidi – Das Musical – Teil 2« beworben wurde, in welcher der Roman »Heidi kann brauchen, was es gelernt hat« mit der späteren Lebensgeschichte von Johanna Spyri verbunden wird.

Ein dritter Teil mit dem Untertitel »Wie alles begann« wurde als Prequel geschrieben aber aufgrund des geringen Zuschauerinteresses von Teil 2 nicht uraufgeführt. Der dritte Teil zeigt Kindheit und Jugend von Johanna Spyri, die unter ihrer streng Religiösen Familie leidet und sich in ihre Phantasie zu ihrer imaginären Freundin Adelheit flüchtet. Außerdem erzählt der dritte Teil die Vorgeschichte des Alpöhi.

Korrektur: In einer früheren Version des Artikel wurde genannt, dass die TSW Event AG insolvent sein. Dies ist nicht korrekt, die Gesellschaft existiert weiter. Der neue Veranstalter am Walensee ist jedoch die TSW Musical AG.